Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Straßenbau

L 1037: Sanierung zwischen Elpershofen und Gerabronn

Bauende Bauabschnitt 2 und Bauabschnitt 3 am 27. August 2025

Lesezeit:

Teilen via:

Bild zeigt eine Straßensperrung

Am 27. August 2025 werden die Bauarbeiten auf der L 1037 in den Streckenabschnitten zwischen Ortsausgang Elpershofen und dem Abzweig L 1037/K 2515 sowie in der Haller Straße in Gerabronn abgeschlossen. Diese Strecken werden dann wieder für den Verkehr geöffnet. Die Arbeiten am Bauabschnitt 1 werden voraussichtlich bis Frühjahr 2026 andauern.

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) saniert seit Freitag, 1. August 2025, die Landesstraße 1037 zwischen dem Ortsausgang Elpershofen und der Kreuzung L 1037/L 1033 in Gerabronn. Zwei der drei Bauabschnitte werden nun abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2 in Gerabronn (Haller Straße) und der Bauabschnitt 3 ab Ortsende Elpershofen bis zum Abzweig Michelbach/Heide (K 2515). Diese werden am Mittwoch, 27. August 2025, wieder für den Verkehr geöffnet.

Der Bauabschnitt 1 von Abzweig Michelbach/Heide (K 2515) bis Abzweig Narzissenweg in Gerabronn läuft weiter und wird voraussichtlich noch bis ins Frühjahr 2026 andauern. Die Strecke bleibt weiterhin für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gesperrt. Die kleinräumige Umfahrung bleibt bestehen.

In der Haller Straße in Gerabronn wurden die Fahrbahnbeläge erneuert und die Randsteine der Bushaltestellen für einen barrierefreien Zustieg erhöht und verlängert. Zwischen Elpershofen und dem Abzweig Michelbach/Heide (K 2515) wurden auf einer Länge von rund 1,9 Kilometern die vorhandenen Fahrbahnschäden behoben. An der Brücke am Abzweig L 1041 führte das RPS kleinere Ausbesserungsarbeiten durch. Aktuell werden noch Restarbeiten, wie zum Beispiel Markierungsarbeiten und Arbeiten an der Beschilderung ausgeführt.

Im weiterlaufenden Bauabschnitt 1 werden zwischen dem Abzweig Michelbach/Heide (K 2515) und dem Abzweig Narzissenweg in Gerabronn durch die Schinderklinge auf ungefähr 700 Metern Länge und circa zwei Metern Tiefe der Fahrbahnunterbau stabilisiert und die Fahrbahn neu aufgebaut. Zudem wird die Entwässerung der Fahrbahn erneuert. Zwischen Schinderklinge und Gerabronn wird auf ungefähr 750 Metern Länge die Fahrbahn auf durchgehend 5,80 Meter verbreitert.

Umleitungsstrecken

Bauabschnitt 1:

Von Elpershofen kommend auf die K 2515 nach Michelbach/Heide und dort auf die L 1033 Richtung Gerabronn. In Gegenrichtung verläuft die Umleitung entsprechend umgekehrt. 
Das Regierungspräsidium Stuttgart dankt allen betroffenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der gesamten Bauzeit in den Bauabschnitten 2 und 3 und bittet weiterhin um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit im Bauabschnitt 1.

Das Land investiert mit der Gesamtbauleistung rund 3,7 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

Bauabschnitt 1 mit Umleitungsstrecke (pdf)

Zurück