Lesezeit:
L 1080: Terminanpassung bei der Sanierung zwischen Klaffenbach und Welzheim
Lesezeit:

Seit August 2025 saniert das Regierungspräsidium Stuttgart fünf Schadstellen zwischen Klaffenbach und Welzheim, die beim Starkregenereignis 2024 entstanden sind. Die Planung an der großen Schadstelle beim „EINS+ALLES“ musste nun angepasst werden aufgrund von Erkenntnissen aus dem laufenden Baubetrieb.
Starke Regenfälle hatten im letzten Jahr massive hang- und talseitige Rutschungen verursacht, die die Fahrbahn der L 1080 zwischen Klaffenbach und Welzheim erheblich beschädigt haben. Nach vorläufiger Sicherung, geologischen Gutachten und der Entwurfsplanung werden die fünf Schadstellen seit Anfang August 2025 umfassend saniert.
Insgesamt werden fünf Schadstellen saniert:
An der Kellerklinge und am Abzweig Schmalenberg werden talseitige Stützbauwerke errichtet. Hier kam es jeweils zu talseitigen Hangrutschungen. Die beiden Schadstellen werden derzeit saniert und sollen bis Mitte November 2025 fertiggestellt werden.
Am Bahnhof Laufenmühle wird eine hangseitige Stützwand gesichert. Diese ist im vergangenen Jahr leicht gekippt. Die Schadstelle soll bis Ende November 2025 fertiggestellt werden.
Beim „EINS+ALLES“ gibt es zwei Schadstellen. Auf der Talseite gab es eine große Rutschung. Diese Böschung wird wiederhergestellt, um den Gehweg und die Straße zu sichern. Hier sind die Arbeiten in vollem Gange. Der aufwändige Aushub der gesamten Böschung konnte bereits abgeschlossen und die Böschung für den Baubetrieb gesichert werden. Durch die Freilegung der Böschung haben sich neue geologische und planerische Erkenntnisse ergeben, die in der bisherigen Planung nur abgeschätzt werden konnten. Die neuen Erkenntnisse machten eine Anpassung der bisherigen Planung notwendig, was Auswirkung auf den bisherigen Zeitplan hat.
Die Planungsanpassung führt dazu, dass diese Schadstelle voraussichtlich nicht wie geplant in diesem Jahr fertiggestellt werden kann. Nach aktueller Planung wird eine Fertigstellung bis April 2026 angestrebt.
Die geplante hangseitige Übernetzung soll bis Ende Februar 2026 fertiggestellt werden.
Umleitungen:
Für die Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, den Streckenabschnitt der L 1080 weiterhin voll zu sperren. Die Vollsperrung reicht von der Zufahrt nach Rudersberg-Steinbach im Westen bis zum „EINS+ALLES“ im Osten. Nach Fertigstellung der Schadstellen Kellerklinge, Abzweig Schmalenberg und Bahnhof Laufenmühle können Anliegende wieder von Klaffenbach her bis zum Bahnhof Laufenmühle passieren. Das „EINS+ALLES“ kann während der gesamten Bauzeit von Welzheim über die L 1080 angefahren werden. Auch die dazugehörigen Parkplätze auf der Strecke von Welzheim zum „EINS+ALLES“ stehen weiterhin zur Verfügung.
Das Land Baden-Württemberg investiert mit der umfangreichen Sanierung der Schadstellen rund 1,8 Millionen Euro in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.