Lesezeit:
L 1200: Straßenbauarbeiten an Kreisverkehr in Köngen
Bauarbeiten finden unter Vollsperrung statt
Lesezeit:

Vom 26. August bis voraussichtlich 31. August 2025 saniert das Regierungspräsidium Stuttgart den stark beanspruchten Kreisverkehr in Köngen, um Fahrbahnschäden zu beheben und die Lärmbelastung zu senken. Während der Bauarbeiten wird der Kreisverkehr komplett gesperrt. Der Verkehr einschließlich Buslinien folgt ausgeschilderten Umleitungen.
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert ab Dienstag, 26. August, bis voraussichtlich Sonntag, 31. August 2025, in Absprache mit der Gemeinde Köngen in der Ortsdurchfahrt (OD) den Kreisverkehr L 1200 (Bahnhofstraße/Kirchheimer Straße)/K 1266 (Plochinger Straße)/Nürtinger Straße. Die Fahrbahn weist Risse und Ausbrüche in der Deckschicht auf, die aufgrund der hohen Belastung zustande kommen. Daher werden die Asphaltbinderschicht und die Asphaltdeckschicht zuerst ausgefräst und im Anschluss neue Schichten eingebaut. In diesem Zuge werden auch die Schachtabdeckungen erneuert. Zuerst wird jedoch der gepflasterte Innenring der Kreisfahrbahn mit einer Feinfräse eben gefräst. Dadurch soll die Lärmbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner verringert werden.
Umleitungen
Für die Sanierung wird der Kreisverkehrsplatz komplett gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet. Diese führt für die L 1200 in Fahrtrichtung Denkendorf von Wendlingen kommend über die Wertstraße, Wilhelm-Maier-Straße, Adolf-Ehmann Straße zur Denkendorfer Straße. Von Denkendorf kommend wird der Verkehr ab der Denkendorfer Straße auf Höhe des Ortseingangs Köngen über die Adolf-Ehmann-Straße, Wilhelm-Maier-Straße, Wertstraße zur Bahnhofstraße und dem Zubringer B 313 geleitet.
Von Wernau kommend wird der Verkehr ab der Plochinger Straße über die Gottlieb-Daimler-Straße auf die B 313 zur Anschlussstelle Wendlingen geleitet.
Der Linienbusverkehr aus Köngen in die umliegenden Gemeinden wird ebenfalls über die Umleitungsstrecken geleitet. Die Änderungen entnehmen Sie bitte dem Ersatzfahrplan.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Das Land Baden-Württemberg investiert mit dieser Maßnahme rund 160.000 Euro in den Erhalt der Infrastruktur.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.