Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Radverkehr

L 508: Radwegneubau zwischen Nassig und Wertheim

Bauarbeiten der L 508 zwischen Reinhardshof und Wertheim ab 20. Oktober voraussichtlich bis 28. November 2025

Lesezeit:

Teilen via:

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem rot gekennzeichneten Radweg. man sieht sie von hinten

Von 20. Oktober bis voraussichtlich 28. November 2025 finden Arbeiten am Bauabschnitt 2 zwischen Reinhardshof und Wertheim statt. Der parallel zur neuen Vockenroter Steige verlaufende Gehweg wird zum Geh- und Radweg ausgebaut. Die Gesamtmaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025 an. 

Ab Montag, 20. Oktober 2025, beginnt das Regierungspräsidium Stuttgart mit dem Bau des zweiten Abschnitts entlang der L 508 zwischen der Einfahrt Reinhardshof in Richtung Wertheim bis zum Parkplatz an der neuen Vockenroter Steige. In diesem Abschnitt baut die beauftrage Baufirma den zur neuen Vockenroter Steige parallel verlaufenden Gehweg zu einem Geh- und Radweg aus. Der Ausbau soll voraussichtlich am Freitag, 28. November 2025, fertiggestellt sein. Im Anschluss folgt der dritte und letzte Bauabschnitt.

Das Gesamtprojekt umfasst den Radwegneubau und die Erneuerung der Querungshilfen am Berliner Ring. In diesem Zuge wird eine Radweganbindung in den Stadtteil Reinhardshof hergestellt. Die Gesamtmaßnahme dauert voraussichtlich bis Freitag, 19. Dezember 2025, an.

Nach Abschluss der Arbeiten des zweiten Abschnitts erfolgt der Rückbau des Sperrstreifens auf der L 508 zwischen Wertheim und Reinhardshof. Das RPS wird vor Beginn rechtzeitig mit weiteren Medienmitteilungen informieren.

Aufgrund der Breite der L 508, kann der Verkehr ohne Umleitung an der Baustelle vorbeigeführt werden. Die Fahrstreifen werden lediglich einige Meter nach innen verschoben, um ausreichend Arbeitsraum für die auszuführenden Arbeiten gewährleisten zu können.

Das Land investiert mit der Gesamtmaßnahme rund eine Million Euro in die Verbesserung des Radwegenetzes.

Während der Bauzeit kann es zu Einschränkungen für Anliegerinnen und Anlieger beim Erreichen ihrer Grundstücke kommen. Wir bitten Anwohnerinnen und Anwohner, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Gewerbetreibende um Verständnis.

Das RPS bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der gesamten Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung).

 

Zurück