Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

RS 3 Heilbronn – Bad Wimpfen: Demonstrationsstecke entlang der L 1100

Lesezeit:

Teilen via:

Symbolbild für einen Radschnellweg

Am 10. Februar 2025 nimmt das Regierungspräsidium Stuttgart die Bauarbeiten an der Demonstrationsstrecke der Radschnellverbindung RS 3 wieder auf. Die Arbeiten von der Friesinger Mühle in Bad Wimpfen bis zum Jachthafen werden voraussichtlich Anfang April 2025 abgeschlossen sein.

Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt am Montag, 10. Februar 2025, mit dem zweiten Bauabschnitt der Demonstrationsstrecke des Radschnellwegs (RS) 3 entlang der L1100. Dieser geht von der Friesinger Mühle in Bad Wimpfen bis zum Yachthafen. Der erste Bauabschnitt vom Brunnenstubenweg bis zur Friesinger Mühle wurde bereits Anfang Dezember 2024 fertiggestellt. Die so entstehende Demonstrationsstrecke von rund 1,7 Kilometern soll den Radfahrenden ein erstes Bild von der Radschnellverbindung Bad Wimpfen – Heilbronn vermitteln. Die Arbeiten sollen Anfang April 2025 abgeschlossen sein.

Wegen der Bauarbeiten muss der bestehende Radweg entlang des Neckars von der Eisenbahnbrücke Bad Wimpfen bis Untereisesheim weiterhin voll gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt für beide Fahrtrichtungen über die Eisenbahnbrücke Richtung Offenau, weiter nach Jagstfeld, Bad Friedrichshall und zurück nach Untereisesheim. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Die Kosten für den 2. Bauabschnitt betragen rund 600.000 Euro. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das gesamte Demonstrationsteilstück auf rund 1,5 Millionen Euro. Hiervon werden 75 Prozent vom Bund und 25 Prozent vom Land Baden-Württemberg übernommen.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Zurück