Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Wasserversorgung

Zweckverband Wasserversorgung Egaugruppe optimiert Versorgungssicherheit

Land fördert Neubau des Hochbehälters Frickingen mit rund 1,8 Millionen Euro

Lesezeit:

Teilen via:

Wassertropfen
Wassertropfen
Wassertropfen

Der Zweckverband Wasserversorgung Egaugruppe erhält rund 1,78 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des Hochbehälters Frickingen. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit in Frickingen, Katzenstein, Dunstelkingen, Hofen und Eglingen deutlich zu erhöhen. 

Für das kommende Jahr sind zahlreiche bauliche Maßnahmen zur Optimierung der Wasserversorgung um Frickingen, Katzenstein, Dunstelkingen, Hofen und Eglingen geplant. Hierfür erhält der Zweckverband Wasserversorgung Egaugruppe nun Fördergelder in Höhe von 1.784.800 Euro.

Regierungspräsidentin Susanne Bay erklärte: „Ich freue mich, dass wir die Verbesserung der Versorgungssicherheit durch den Zweckverband Wasserversorgung Egaugruppe finanziell unterstützen. Mit den geförderten Maßnahmen wird die Versorgungssicherheit deutlich erhöht, der Betrieb langfristig effizienter gestaltet und eine stabile Wasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger auch in Spitzenzeiten sichergestellt.“

Umweltministerin Thekla Walker betonte: „Sauberes Trinkwasser ist unsere Lebensgrundlage. Wir müssen sicherstellen, dass auch künftig ausreichend davon zur Verfügung steht. Der Neubau des Hochbehälters Frickingen leistet dafür einen wichtigen Beitrag.“

Das derzeitige Behältervolumen des Hochbehälters Frickingen ist in Zeiten hohen Bedarfs zu gering. Zusätzlich sorgen unzureichende Druckverhältnisse sowohl bei der Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern mit Trinkwasser als auch bei der Löschwasserversorgung für Engpässe. 

Auch die bauliche Ausführung des Versorgungsnetzes sowie die bauliche Substanz des Hochbehälters sind modernisierungsbedürftig.

Geplante Maßnahmen

Konkret ist vorgesehen, den bestehenden Hochbehälter Frickingen von derzeit 613 m³ auf 1.000 m³ zu vergrößern. Zusätzlich sollen neue Zu- und Fallleitungen von Dunstelkingen und Frickingen bis zum Hochbehälter Frickingen geführt werden und neue Fallleitungen nach Frickingen und Hofen hergestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll auch ein Neubau der Verbindungsleitung nach Eglingen erfolgen.

Zurück