Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen

4176 Ergebnisse gefunden

Bild zeigt einen Straßenbautrupp

B 19: Kocherbrücke in Künzelsau (Landkreis Hohenlohe)

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Beschichtung des Gehwegs wird erneuert

Hand wirft Zettel in Wahlurne

Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen: Amtliche Wahlprüfung abgeschlossen

| Kommunal

Regierungspräsidentin Bay: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wahl von Markus Kleemann ist gültig“

Baustellenschild

B 14: Neubau der B 14 Nellmersbach – Backnang/West

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Anpassung des Zeitplans im Bauabschnitt 2.3 Bahnbrücken

Regierungspräsidentin Susanne Bay bei der Begrüßung

Tag der gewerblichen Schutzrechte 2025

| Patent- und Markenzentrum

Regierungspräsidentin Bay: „Wir sensibilisieren Unternehmen rund um den gewerblichen Rechtschutz“

Bild zeigt eine Kläranlage

Vier Bescheide, ein Vorhaben: 4.596.400 Euro für die Verbesserung der Abwasserbeseitigung

| Abteilung 5 – Umwelt

Land unterstützt interkommunales Abwasser-Gemeinschaftsprojekt

Bild zeigt einen Fahrradfahrer auf einem Radweg

Land und Bund unterstützen Neubau des Radwegs „Schafgärten“ in Aalen mit über 800.000 Euro

| Regierungspräsidentin

Regierungspräsidentin Bay: „Mit der Förderung schaffen wir die Voraussetzung für eine sichere und nachhaltige Mobilität“

Bild zeigt Ärztin, die einem Mann im Rollstuhl beim Hanteltraining hilft

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF)

| Abteilung 9 – Landesversorgungsamt, Gesundheit und Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften

Rückblick auf 100 Tage LZF: über 800 Anträge eingegangen und rund 220 Vorabzustimmungen erteilt

Fensterfront eines Rathauses mit Schriftzug über der Tür

Wiedereinsetzung von Oberbürgermeister Arnold

| Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz

Regierungspräsidentin Bay wünscht Oberbürgermeister Arnold eine erfolgreiche Amtszeit

Bild zeigt den Neckar mit Hochwasser in Neckargemünd

Hochwasserschutz in Neckartailfingen: Ertüchtigung der Hochwasserschutzmauer entlang der B 297

| Abteilung 5 – Umwelt

Arbeiten im zweiten Bauabschnitt beginnen am 4. August 2025 und dauern bis Herbst 2026

Bild zeigt die B 29

B 29: Sanierung zwischen Böbingen an der Rems und dem Abzweig Iggingen

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen
freie Asphaltstraße

B 328: Verkehrsfreigabe zwischen Mundelsheim und Großbottwar

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Erneuerung der Fahrbahn am 11. Juli 2025 früher fertig als geplant

Bücherenthüllung

HEISS AUF LESEN: Sommerleseaktion im Regierungsbezirk Stuttgart startet

| Abteilung 2 – Wirtschaft und Infrastruktur

Referatsleiter Axel Wörner startet HEISS AUF LESEN am 11. Juli 2025 in Schrozberg (Landkreis Schwäbisch Hall)

freie Asphaltstraße

L 2310: Fahrbahndecke zwischen Grünenwört und Wertheim wird erneuert

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Beginn des dritten Bauabschnitts mit Vollsperrung ab 16. Juli 2025

Verkehrsschild und Absperrung an einer Baustelle

L 1214 Baugrunderkundungen zwischen Zell unter Aichelberg und Bad Boll

| Medienmitteilung

Halbseitige Sperrung der L 1214 vom 15. Juli 2025 bis voraussichtlich 23. Juli 2025

Vollsperrung einer Straße

L 1100 / L 1102 / K 2086: Fahrbahndeckensanierung und Umbau

| Medienmitteilung

Beginn des dritten Bauabschnittes an der L 1100: Umbau des dritten Knotenpunktes ab 13. Juli 2025

Vollsperrung einer Straße

L 1188: Fahrbahnsanierung zwischen Glemseck und Sindelfinger Wald hat begonnen

| Medienmitteilung

Arbeiten erfolgen seit wenigen Tagen unter Vollsperrung bis voraussichtlich 31. August 2025

Rollstuhlfahrer wartet auf einen heranfahrenden Bus

B 466: Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle „Steighof“ in Lauterstein

| Medienmitteilung

Bauende verzögert sich voraussichtlich bis 14. Juli 2025

Auf einer Sicherheitsweste und auf einem Papierstapel liegt ein Bauhelm

Nächste Schritte zur Beseitigung des Doppelbahnübergangs bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis)

| Medienmitteilung

Entscheidung über Verlegung der B 292 erfordert umfangreiche Voruntersuchungen

Kenzingen, Eisenbahnstraße 20. Teilstück des spätmittelalterlichen Stadtbachs, teilweise mit Platten abgedeckt (Drohnenaufnahme)

Rettungsgrabung im Bereich des ehemaligen Franziskanerklosters in Kenzingen (Landkreis Emmendingen)

| Medienmitteilung

Archäologische Denkmalpflege bringt Teil des alten Stadtbachsystems zutage

Hubschrauber der Luftrettung

Sonderlandeplatz Pattonville: Änderungs-Genehmigungsverfahren abgeschlossen (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Stuttgart erteilt Genehmigung für Erweiterung des Rettungshubschrauber-Flugbetriebs

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Regierungspräsidium Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
0711 904-10002
E-Mail senden

Ihre Ansprechpersonen