Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Video

Nachhaltig Ufer befestigen? Ja, bitte!

Lesezeit:

Teilen via:

Was macht sie so besonders?
Die Krainerwand ist eine ingenieurbiologische Bauweise aus einer stabilen Totholzkonstruktion. Sie wird mit lebenden Pflanzen und Holz gebaut. Dadurch wird die Ufersicherung mit den Jahren immer noch besser. Nachdem die Hölzer verrottet sind, wird das Ufer dann von den Weiden getragen. Grund für den Bau war ein Uferabbruch direkt an einem stark frequentierten Radweg mit angrenzender Bahntrasse.

Zurück