Lesezeit:
AK Heimatpflege: RP'in Bay verleiht Ehrennadel 2023
Lesezeit:
-
Regierungspräsidium Stuttgart
Konrad Epple MdL, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege, eröffnet die Veranstaltung und begrüßt alle Gäste – inklusive der Personen, die für ihre Verdienste in der Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart 2023 geehrt werden. Konrad Epple MdL, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege, eröffnet die Veranstaltung und begrüßt alle Gäste – inklusive der Personen, die für ihre Verdienste in der Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart 2023 geehrt werden. 1/7 -
Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsidentin Susanne Bay hob in ihrer Rede die Wichtigkeit des Ehrenamts hervor. Sie betonte außerdem, dass Heimat nichts Gestriges, nichts Überholtes oder etwas im Zeitenwandel Versunkenes sei – und auch nichts Ausschließendes. „‚Heimat‘ ist ein Inbegriff von Nähe und Vertrautheit, gibt Halt im Auf und Ab der Geschichte. Regierungspräsidentin Susanne Bay hob in ihrer Rede die Wichtigkeit des Ehrenamts hervor. Sie betonte außerdem, dass Heimat nichts Gestriges, nichts Überholtes oder etwas im Zeitenwandel Versunkenes sei – und auch nichts Ausschließendes. „‚Heimat‘ ist ein Inbegriff von Nähe und Vertrautheit, gibt Halt im Auf und Ab der Geschichte. 2/7 -
Regierungspräsidium Stuttgart
Dr. Ingrid Helber wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Schwäbischen Albverein geehrt. Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Dr. Ingrid Helber, Oberbürgermeister Dirk Abel sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay bei der Übergabe der Urkunde Dr. Ingrid Helber wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Schwäbischen Albverein geehrt. Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Dr. Ingrid Helber, Oberbürgermeister Dirk Abel sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay bei der Übergabe der Urkunde 3/7 -
Regierungspräsidium Stuttgart
Die drei Heimatforscher Wilfried Kapp, Reinhard Knoblich und Hans-Jürgen Sostmann beschäftigen sich seit 2009 ehrenamtlich mit der Geschichte des alten Böblinger Flughafens.
Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Reinhard Knoblich, Hans-Jürgen Sostmann, Wilfried Kapp, Regierungspräsidentin Susanne Bay sowie Oberbürgermeister Stefan Belz
Die drei Heimatforscher Wilfried Kapp, Reinhard Knoblich und Hans-Jürgen Sostmann beschäftigen sich seit 2009 ehrenamtlich mit der Geschichte des alten Böblinger Flughafens.
Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Reinhard Knoblich, Hans-Jürgen Sostmann, Wilfried Kapp, Regierungspräsidentin Susanne Bay sowie Oberbürgermeister Stefan Belz
5/7 -
Regierungspräsidium Stuttgart
Paul Möhrer wurde für seinen Einsatz in der Mundelsheimer Kilianskirche geehrt. Er stieß die Sanierung der Kirche an, die insbesondere aus der gotischen Zeit mit überlieftern Wandmalerein ausmacht.
Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Paul Möhrer, Oberbürgermeister Jürgen Kessing, Regierungspräsidentin Susanne BayPaul Möhrer wurde für seinen Einsatz in der Mundelsheimer Kilianskirche geehrt. Er stieß die Sanierung der Kirche an, die insbesondere aus der gotischen Zeit mit überlieftern Wandmalerein ausmacht.
Von links nach rechts: Konrad Epple MdL, Paul Möhrer, Oberbürgermeister Jürgen Kessing, Regierungspräsidentin Susanne Bay6/7 -
Regierungspräsidium Stuttgart
Ein weiterer Geehrter 2023 ist Ulrich Sauerborn. Er leitet den Verein Geologengruppe Ostalb e. V, den er im Jahr 1985 gründete.
Von links nach rechts Konrad Epple MdL, Ulrich Sauerborn, Dr. Roland Schurig ,Amtsleiter und Stadtarchivar in der Stadt Aalen, Regierungspräsidentin Susanne Bay
Ein weiterer Geehrter 2023 ist Ulrich Sauerborn. Er leitet den Verein Geologengruppe Ostalb e. V, den er im Jahr 1985 gründete.
Von links nach rechts Konrad Epple MdL, Ulrich Sauerborn, Dr. Roland Schurig ,Amtsleiter und Stadtarchivar in der Stadt Aalen, Regierungspräsidentin Susanne Bay
7/7
Am Montagabend, 31. Juli 2023, haben Regierungspräsidentin Susanne Bay und der Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege, Konrad Epple MdL, die Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart verliehen. Durch den Verleih der Ehrennadel werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Heimatpflege verdient machen.
Wer genau geehrte wurde und warum, erfahren Sie in unserer Pressemitteilung.