Stabsstelle Energiewende, Windenergie und KlimaschutzMedienmitteilungen / Aktuelle Meldungen
29 Ergebnisse gefunden
Regierungspräsidium Stuttgart
Kommunale Wärmeplanung: Aus der Praxis für die Praxis
| Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
Erfolgreiche Veranstaltung in Ludwigsburg bringt Kommunen zusammen und bündelt Wissen und Erfahrungsberichte
Maimento - stock.adobe.com
Kommunale Wärmeplanung: Aus der Praxis für die Praxis am 18. Juli 2025
| Klimaschutz
Einladung für Kommunen und regionale Energieagenturen im Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungspräsidium Stuttgart
Austauschforum: Projektierer-Dialog Windenergie im Regierungspräsidium Stuttgart
| Medienmitteilung
Erfolgreicher Austausch mit Immissionsschutzbehörden und Projektierern von Windenergieanlagen
tl6781 - stock.adobe.com
Photovoltaik-Rekord in Baden-Württemberg
| Aktuelle Meldung
reisezielinfo - stock.adobe.com
Umweltministerium fördert Solarforschung im Land mit über 9 Millionen Euro an den Standorten Konstanz und Stuttgart
| Aktuelle Meldung
Wissenschaftseinrichtungen sollen Solarzellen der neuen Generation entwickeln und Maschinenbauer unterstützen, die Technologien zur Produktreife zu bringen.
reisezielinfo - stock.adobe.com
Informationsveranstaltung „Energiewende vor Ort“ für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
| Medienmitteilung
Vor wenigen Tagen lud das Regierungspräsidium Stuttgart zur Online-Veranstaltung „Energiewende vor Ort“ ein.
Olivier-Tuffé - stock.adobe.com
Freiwillige kommunale Wärmeplanung: Land stellt knapp 5,8 Millionen Euro für rund 230 weitere Kommunen bereit
| Aktuelle Meldung
Neue Karte zeigt Stand der Wärmeplanung in Baden-Württemberg
C.Castilla - stock.adobe.com
Gute Nachrichten zur Windkraft: Baden-Württemberg liegt beim Ausbau auf Klimaziel-Kurs
| Aktuelle Meldung
Neues Dashboard liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau / Energieministerin Thekla Walker: „Unsere Anstrengungen, bei der Windkraft schneller voranzukommen, zahlen sich aus. Wir sind auf dem richtigen Weg“
mjowra - stock.adobe.com
Land stellt 4 Millionen Euro für Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen zur Verfügung – Bewerbungen ab sofort möglich
| Aktuelle Meldung
Energieministerin Thekla Walker: „Wir treiben den Solarausbau im Land weiter voran und dass, ohne dabei neue Flächen zu versiegeln – so funktioniert eine innovative Energiewende“
Regierungspräsidium Stuttgart
Veranstaltung „Projektierer-Dialog“: Stabsstelle „Energiewende, Windenergie und Klimaschutz“ lud zum Austausch zwischen Vorhabenträgern und Genehmigungsbehörden für Windenergieanlagen im Regierungsbezirk ein
| Medienmitteilung
Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit dem ‚Projektierer-Dialog‘ sorgt unsere Stabsstelle für Vernetzung und Erfahrungsaustausch“
Kommunale Wärmeplanung: Aus der Praxis für die Praxis
| Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz
Erfolgreiche Veranstaltung in Ludwigsburg bringt Kommunen zusammen und bündelt Wissen und Erfahrungsberichte
Maimento - stock.adobe.com
Kommunale Wärmeplanung: Aus der Praxis für die Praxis am 18. Juli 2025
| Klimaschutz
Einladung für Kommunen und regionale Energieagenturen im Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungspräsidium Stuttgart
Austauschforum: Projektierer-Dialog Windenergie im Regierungspräsidium Stuttgart
| Medienmitteilung
Erfolgreicher Austausch mit Immissionsschutzbehörden und Projektierern von Windenergieanlagen
tl6781 - stock.adobe.com
Photovoltaik-Rekord in Baden-Württemberg
| Aktuelle Meldung
reisezielinfo - stock.adobe.com
Umweltministerium fördert Solarforschung im Land mit über 9 Millionen Euro an den Standorten Konstanz und Stuttgart
| Aktuelle Meldung
Wissenschaftseinrichtungen sollen Solarzellen der neuen Generation entwickeln und Maschinenbauer unterstützen, die Technologien zur Produktreife zu bringen.
reisezielinfo - stock.adobe.com
Informationsveranstaltung „Energiewende vor Ort“ für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
| Medienmitteilung
Vor wenigen Tagen lud das Regierungspräsidium Stuttgart zur Online-Veranstaltung „Energiewende vor Ort“ ein.
Olivier-Tuffé - stock.adobe.com
Freiwillige kommunale Wärmeplanung: Land stellt knapp 5,8 Millionen Euro für rund 230 weitere Kommunen bereit
| Aktuelle Meldung
Neue Karte zeigt Stand der Wärmeplanung in Baden-Württemberg
C.Castilla - stock.adobe.com
Gute Nachrichten zur Windkraft: Baden-Württemberg liegt beim Ausbau auf Klimaziel-Kurs
| Aktuelle Meldung
Neues Dashboard liefert aktuelle Zahlen zum Windkraftausbau / Energieministerin Thekla Walker: „Unsere Anstrengungen, bei der Windkraft schneller voranzukommen, zahlen sich aus. Wir sind auf dem richtigen Weg“
mjowra - stock.adobe.com
Land stellt 4 Millionen Euro für Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen zur Verfügung – Bewerbungen ab sofort möglich
| Aktuelle Meldung
Energieministerin Thekla Walker: „Wir treiben den Solarausbau im Land weiter voran und dass, ohne dabei neue Flächen zu versiegeln – so funktioniert eine innovative Energiewende“
Regierungspräsidium Stuttgart
Veranstaltung „Projektierer-Dialog“: Stabsstelle „Energiewende, Windenergie und Klimaschutz“ lud zum Austausch zwischen Vorhabenträgern und Genehmigungsbehörden für Windenergieanlagen im Regierungsbezirk ein
| Medienmitteilung
Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit dem ‚Projektierer-Dialog‘ sorgt unsere Stabsstelle für Vernetzung und Erfahrungsaustausch“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.