Der neue Albaufstieg der A 8 darf gebaut werden: Regierungspräsidium Stuttgart hat Planfeststellungsbeschluss erlassen
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat als zuständige Planfeststellungsbehörde den Planfeststellungsbeschluss für den Aus- und Neubau des Albaufstiegs der…
Foto-Ruhrgebiet - stock.adobe.com
B 10 alt/L 1214 neu Rückbau Eislingen Süßen (Landkreis Göppingen)
| Medienmitteilung
Verkehrsfreigabe Saurierkreisel in Eislingen
LRA Hohenlohekreis
Förderbescheid zur Erweiterung der ALH übergeben
| Aktuelle Meldung
Regierungspräsidentin Susanne Bay zu Arbeitsbesprechung im Hohenlohekreis.
kalafoto - stock.adobe.com
L 1177: Sanierung zwischen Heimerdingen und Hirschlanden (Landkreis Ludwigsburg)
| Medienmitteilung
Abschluss der Bauarbeiten und Verkehrsfreigabe
gilmourmidas - stock.adobe.com
Erstaufnahme: Land erhält weitere Liegenschaft in Weilimdorf angeboten (Stadtkreis Stuttgart)
| Medienmitteilung
Ergebnisoffene Prüfung wird vorgenommen
Design Center Baden-Württemberg
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Design Center Baden-Württemberg
| Aktuelle Meldung
Elke Hötzel - stock.adobe.com
Land fördert Wiederherstellung der Sulpach in Ebersbach mit 2,18 Millionen Euro (Landkreis Göppingen)
| Medienmitteilung
peshkov - stock.adobe.com
L 1192 Scharnhauser Straße: Ersatzneubau der Brücke über die L 1016 in Stuttgart-Plieningen (Stadtkreis Stuttgart)
| Medienmitteilung
Vollsperrung der L 1016 (Mittlere Filderstraße)
Olivier-Tuffé - stock.adobe.com
B 14 Herrenberg – Nufringen: Bürgerveranstaltung zum Projekt Wiedervernetzung im Januar 2025
| Medienmitteilung
Grand Warszawski - stock.adobe.com
B 290 Crailsheim – Satteldorf: Vollsperrung der Geh- und Radwegbrücken (Landkreis Schwäbisch Hall)
| Medienmitteilung
Umleitungsstrecke für den Geh- und Radverkehr optimiert
Regierungspräsidium Stuttgart
B 39 Schemmelsbergtunnel: betriebs- und sicherheitstechnische Ertüchtigung (Landkreis Heilbronn)
| Medienmitteilung
Vollsperrung ab Januar voraussichtlich bis Dezember 2025
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.