Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen und Aktuelle Meldungen

4949 Ergebnisse gefunden

Paragraphenzeichen und Pillen

Allgemeinverfügung wegen Mangels der Versorgung der Bevölkerung mit natriumperchlorathaltigen Arzneimitteln

| Aktuelle Meldung
Verkehrsschild und Absperrung an einer Baustelle

B 27: Sanierung zwischen Gewerbegebiet Ludwigsburg-Nord/Tammerfeld und A 81-Anschlussstelle: Beginn des letzten Bauabschnitts (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Sperrung der Ausfahrt der B 27 auf die L 1133 nach Tamm von Samstag, 13. April 2024, etwa 21:30 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 15. April 2024, etwa 10:00 Uhr

Bild zeigt Straßenwalze und Bauarbeiter mit Besen bei der Asphaltfertigung

L 1022: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Mulfingen und Simprechtshausen und in der Ortsdurchfahrt Simprechtshausen (Hohenlohekreis)

| Medienmitteilung

Beginn des ersten Bauabschnitts: Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, 31. Mai 2024

Brückensanierung: Arbeiter und Gerüst auf einer Baustelle

B 14/K 1897 Anschlussstelle Backnang-Mitte: Sanierung der Brücke zwischen Backnang und Erbstetten (Rems-Murr-Kreis)

| Medienmitteilung

Fortsetzung der Sanierungsarbeiten ab Montag, 15. April, bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni 2024

Eine Hand hält die Erde, um sie herum sprudelt Wasser

Land investiert 174,4 Millionen Euro in Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie

| Aktuelle Meldung

Umweltministerin Thekla Walker: „Wichtige Investitionen in die Umwelt und die Sicherheit der Menschen“

Warnbaken auf einer Straße

B 19: Baugrunderkundungen in Schwäbisch Hall – Weilertunnel (Landkreis Schwäbisch Hall) verzögern sich

| Medienmitteilung

Informationen zum aktuellen Stand und zum weiteren Vorgehen

B 27: Ausbau des Schozachtalradwegs bei Talheim (Landkreis Heilbronn)

| Medienmitteilung

Beginn der Arbeiten ab Montag, 8. April 2024

Bild zeigt eine Informationstafel im Naturschutzgebiet "Steinheimer Ried""

Neue Informationstafeln für die Naturschutzgebiete „Steinheimer Ried“ und „Steinbruch Steinweiler“ aufgestellt

| Medienmitteilung
Bild zeigt grüne, gezeichnete Verkehrsmittel mit Häusern im Hintergrund

Mobilität 2023: Jahresbilanz im Regierungsbezirk Stuttgart: rund 210 Millionen Euro Investitionen für Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur | Auch 2024 stehen umfangreiche Sanierungen und Erhaltungsmaßnahmen an

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Wir arbeiten für eine zeitgemäße, klimafreundliche und für alle nutzbare Mobilität“

Bild zeigt eine Bundesstraße

Landesweit werden in diesem Jahr im Bundes- und Landesstraßennetz insgesamt rund 290 neue Erhaltungsmaßnahmen begonnen. Hierbei verfolgt das Verkehrsministerium weiter den Grundsatz „Erhaltung und Sanierung vor Umbau, Ausbau und Neubau“.

| Aktuelle Meldung

Hermann: „Mehr als 380 Millionen für die Sanierung des Bundes- und des Landesstraßennetzes in Baden-Württemberg“

Symbolbild für einen Radschnellweg

Radschnellverbindung RS 21 Stuttgart – Bietigheim-Bissingen: Erste Sitzung des Projektbegleitkreises (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Regierungspräsidium kann beginnen

Zwei Kinder fahren mit dem Rad zur Schule

Infrastrukturförderung nach dem LGVFG (Rad- und Fußverkehr) und dem Bundesprogramm „Stadt und Land“ / Land und Bund fördern nachhaltige Infrastruktur in Kornwestheim (Ludwigsburger Straße) mit über 1,4 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Die nachhaltige und sichere Mobilität in Kornwestheim wird gestärkt“

Bild zeigt eine Teermaschine bei der Arbeit

B 466: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Böhmenkirch und Söhnstetten (Landkreise Göppingen und Heidenheim)

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab Dienstag, 2. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 17. April 2024, zur Fortführung der Bauarbeiten

Fensterfront eines Rathauses mit Schriftzug über der Tür

Oberbürgermeisterwahl in Kornwestheim

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Bay: „Die Oberbürgermeisterwahl in Kornwestheim ist gültig“

Besichtigung der Anlage durch Staatssekretärin Gisela Splett, Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Regierungspräsidentin Susanne Bay, Oberbürgermeister Matthias Klopfer und Abteilungspräsident Prof. Dr. Claus Wolf

Landesamt für Denkmalpflege: Photovoltaik-Anlage versorgt den Esslinger Hauptsitz ab sofort mit Sonnenstrom

| Medienmitteilung

Vermögen und Bau BW hat auf den Dächern des Landesamts für Denkmalpflege im RPS eine dreiteilige Photovoltaik-Anlage installiert.

Straßenbaupläne

Zweigleisiger Ausbau der Stadtbahnlinie S4 Eppingen – Heilbronn zwischen Leingarten und Schwaigern

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Stuttgart führt zweites Planänderungsverfahren durch / Auslegung der überarbeiteten Planunterlagen von Dienstag, 26. März bis einschließlich…

Symbolbild für einen Radschnellweg

Förderung nach dem LGVFG (Rad- und Fußverkehr) und dem Bundessonderprogramm „Stadt und Land“: Land und Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen Waldstetten und Schwäbisch Gmünd mit 2,4 Millionen Euro

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit dieser Förderung leisten wir einen wichtigen Beitrag, die Verkehrswende im ländlichen Raum voranzubringen“

In eigener Sache: Jahresbericht 2023 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ veröffentlicht

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Wir sind zuverlässiger Partner und bringen unseren Regierungsbezirk mit jährlich über 3,4 Milliarden Euro Förderung voran“

Hochspannungsleitung

Netzbooster Kupferzell (Hohenlohekreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Stuttgart erlässt Planfeststellungsbeschluss

Einbau einer Lärmschutzwand

L 1100: Neubau einer Lärmschutzwand in Ludwigsburg-Neckarweihingen (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Beschichtungsarbeiten ab Montag, 25. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März 2024 / Abschnittsweise halbseitige Sperrung in Fahrtrichtung Marbach a.N. zwischen…