Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen und Aktuelle Meldungen

4949 Ergebnisse gefunden

v.l.n.r.: A. Lindlohr MdL, RP'in Susanne Bay, Esslingens OB Matthias Klopfer, Ministerialdirektor B. Frieß, Aichwalds BMA. Jarolim, Plochingens BM Frank Buß geben den Radweg für den Verkehr frei

Neubau des Geh- und Radwegs von Aichwald-Aichschieß zur Deponie „Weißer Stein“ (Landkreis Esslingen)

| Medienmitteilung

Feierliche Verkehrsfreigabe des Geh- und Radwegs mit Ministerialdirektor Berthold Frieß, Regierungspräsidentin Susanne Bay und Esslingens Oberbürgermeister Matthias…

LKW in einer Baustelle auf der Autobahn

B 27: Sanierungsarbeiten Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch (Echterdinger Ei) zwischen Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart-Fasanenhof (Landkreis Esslingen / Stadtkreis Stuttgart)

| Medienmitteilung

Verkehrsbeschränkungen in beide Fahrtrichtungen an zwei Wochenenden: ab Freitagabend, 18. August 2023; ab Freitagabend, 25. August 2023 | Nächtliche Vor- und Nacharbeiten…

Landstraße

L 530/K 2120: Bauarbeiten für den Neubau Verbindungsrampe bei Bad Rappenau sind im Zeitplan (Landkreis Heilbronn)

| Medienmitteilung

Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Behörden machen sich vor Ort ein Bild über den Stand der Bauarbeiten

Im Mineralfreibad im Ortsteil Münster: Regierungspräsidentin Susanne Bay gemeinsam mit dem Gaildorfer Bürgermeister Frank Zimmermann

Impulse zur Strukturförderung durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – Regierungspräsidentin Susanne Bay besucht Förderprojekte in Rainau, Gaildorf und Ingelfingen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum schaffen wir attraktive Wohn- und Arbeitsorte und stärken den sozialen Zusammenhalt“

Profilbeprobung

Untersuchungen des Landesamts für Denkmalpflege im Brudertal bei Engen-Bittelbrunn (Kreis Konstanz)

| Medienmitteilung

Archäologinnen und Archäologen entdecken originalen Eingang zu bislang nahezu unerforschten altsteinzeitlichen Höhlenfundplatz

Bagger auf Euro-Banknoten

Förderung nach dem LGVFG (Kommunaler Straßenbau): Land unterstützt Ersatzneubau der Brücke bei Rainau-Schwabsberg mit rund 1,3 Millionen Euro (Ostalbkreis)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit der Förderung unterstützen wir den Landkreis bei der Umsetzung einer sicheren und zukunftsfähigen Infrastruktur in der Region“

Einfahrt in einen Tunnel

B 14 Johannesgraben: Tunnelinstandsetzung in Stuttgart- Vaihingen (Stadtkreis Stuttgart)

| Medienmitteilung

Nächtliche Vollsperrung der nördlichen Tunnelröhre in Fahrtrichtung Singen von Freitag, 4. August 2023, bis Sonntag, 6. August 2023

Bild zeigt ein Baustellenschild

L 578: Sanierung zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis)

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab Mittwoch, 9. August 2023, bis voraussichtlich Freitag, 8. September 2023

freie Asphaltstraße

B 19: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Untergröningen und Sulzbach-Laufen (Landkreis Schwäbisch Hall)

| Medienmitteilung

Verkehrsfreigabe der Teilstrecke in der Ortsdurchfahrt Laufen (ab K 2636 bis Ernst-Hölzle-Straße) und Beginn des vierten Bauabschnitts voraussichtlich am Montag, 7.…

Hand zeichnet den Mittelteil einer Brücke

B 19: Brückenersatzneubau über den Kocher in Gaildorf-Münster (Landkreis Schwäbisch Hall)

| Medienmitteilung

Unterbrechung der Arbeiten von Samstag, 5. August 2023, bis Sonntag, 27. August 2023

Schloss Solitude Stuttgart

Ausflugs- und Entdeckungstipp des Landesamts für Denkmalpflege (LAD)

| Medienmitteilung

15 Kilometer Kulturdenkmal: eine sommerliche Radpartie auf der Solitudeallee von Stuttgart nach Ludwigsburg

Rotes Feld auf einer Tastatur mit der Aufschrift "Aktuelles"

B 10: Neubau Gingen/Ost – Geislingen/Ost (Landkreis Göppingen)

| Medienmitteilung

Planungen schreiten weiter voran – Neuer Zeitplan sieht Abschluss der Entwurfsplanung im Herbst 2024 vor

Konrad Epple (MdL), Reinhard Knoblich, Hans-Jürgen Sostmann, Wilfried Kapp, RP'in Susanne Bay, OB Dr. Stefan Belz

Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart | Arbeitskreis Heimatpflege zeichnet ehrenamtliches Engagement aus: Ehrennadel 2023

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Kultureller Austausch stiftet Identität und leistet einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“

Straßensperrung

L 1212: Fahrbandeckenerneuerung zwischen Ortsende Schopfloch bis zur Schlatterhöhe (Landkreis Esslingen)

| Medienmitteilung

Vollsperrung von Montag, 7. August 2023, bis voraussichtlich Samstag, 19. August 2023

Förderung nach dem LGVFG (Rad- und Fußverkehr) und dem Bundessonderprogramm „Stadt und Land“: Land und Bund fördern Neubau eines Radwegs im Main-Tauber-Kreis

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit der Förderung in Höhe von über 800.500 Euro leisten wir einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau einer klimafreundlichen…

Vollsperrung einer Straße

L 1204: Sanierung zwischen Neuhausen auf den Fildern und Denkendorf (Landkreis Esslingen)

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab Montag, 7. August 2023 bis voraussichtlich Freitag, 8. September 2023

Hand hält Reagenzgläser

Temporäre Isolierunterkunft für Geflüchtete in der Erstaufnahme wird Ende Juli nach über drei Jahren Betrieb geschlossen | Entlastung der Landeserstaufnahmeeinrichtungen durch Platz für 2.708 positiv getestete Personen sowie 1.848 Kontaktpersonen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Für die Solidarität und Unterstützung, die uns entgegengebracht wurde, sind wir sehr dankbar“

Bild zeigt das Logo der Kampagne "The Ländarzt - werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg"

Landarztquote: Auswahlverfahren 2023 endet mit Rekordergebnis / Bestmarke von 2022 übertroffen / 75 Medizin-Studienplätze vergeben

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Die herausragenden Ergebnisse beim 3. Durchgang sprechen für die Qualität der Bewerbenden “

Badetrakt eines Gebäudes in der römischen Siedlung Neuenstadt am Kocher

„Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2022“

| Medienmitteilung

Neues Jahrbuch der archäologischen Denkmalpflege gibt Einblicke in Grabungsergebnisse des letzten Jahres

Bild zeigt einen Setzling, der von einer Hand gehalten wird

1,4 Millionen Euro für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg

| Aktuelle Meldung

Bewerbungen sind ab heute wieder möglich