Referat 83.1Bau- und Kunstdenkmalpflege: Inventarisation

Unsere Kernaufgaben
Kulturdenkmale sowie flächenhafte historische Zusammenhänge zu erforschen, zu dokumentieren und in ihrem Wert zu vermitteln sind die zentralen Aufgaben des Referats. Dies spiegelt sich in den zwei Fachgebieten wieder.
Unsere Aufgaben im Detail
- Fachgebiet Inventarisation
Kulturdenkmale zu erfassen und sie in ihrem Wert zu begründen ist der erste Schritt der Denkmalpflege. Die Inventarisation führt das Wissen über die Bau- und Kunstdenkmale in der zentralen Denkmaldatenbank ADABweb zusammen, sie schreibt die Denkmallisten fort, erstellt Denkmaltopographien und sie erforscht Denkmalgattungen. - Fachgebiet Städtebauliche Denkmalpflege
Die Arbeit der städtebaulichen Denkmalpflege ist auf die Erfassung und Vermittlung flächenhafter historischer Zusammenhänge ausgerichtet, wie z.B. die in Baden-Württemberg als Gesamtanlagen geschützten historischen Stadt- und Dorfkerne. Als Träger öffentlicher Belange nimmt die städtebauliche Denkmalpflege zur Raum- und Fachplanungen Stellung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Kontakt

Kontakt
Referatsleitung
Dr. Martin Hahn
Landeskonservator
0711 904-45183
E-Mail senden
Stellvertretung
Dr. Jörg Widmaier
Hauptkonservator
07071 757-2451
E-Mail senden