Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen

4176 Ergebnisse gefunden

Verkehrsschild und Absperrung an einer Baustelle

B 14: Betonarbeiten auf dem Murrtalviadukt

| Medienmitteilung

Tagesbaustelle in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall

Bild zeigt eine Kläranlage

Über 3 Millionen Euro für moderne Klärschlammbehandlung in Forchtenberg

| Abwasser

Land fördert den zweiten Bauabschnitt der Gemeinschaftskläranlage des Abwasserzweckverbands Mittleres Kochertal

Information

B 312: Ersatzneubau Aichtalbrücke

| Brücken

Vorarbeiten wegen Erkundungsbohrungen vom 19. August bis 29. August 2025

Rollstuhlfahrer der mit einer Hebebühne den Bus besteigen kann

L 1095: Sanierung zwischen Autobahnabfahrt A 81 Möckmühl und der Ortsdurchfahrt Züttlingen

| Straßenbau

Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen und Erneuerung des Kreisverkehrs in Betonbauweise

Land und Bund fördern Neubau eines Radwegs mit rund 1,2 Millionen Euro (Landkreis Heilbronn)

| Radverkehr

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Der Neubau des Radwegs schafft eine weitere, wichtige Route für den Radverkehr“

Die Heideflächen im Naturschutzgebiet Venusberg

40 Jahre Naturschutzgebiet „Venusberg“

| Naturschutz

Regierungspräsidentin Bay: „Ein neuer Schäfer sichert die traditionelle Beweidung im Gebiet“

Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne

Oberbürgermeisterwahl in Giengen an der Brenz: Amtliche Wahlprüfung abgeschlossen

| Kommunal

Regierungspräsidentin Bay: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wiederwahl von Dieter Henle ist gültig“

Flusslandschaft mit Bäumen und Wiesen

Gewässerökologische Maßnahmen an der Jagst

| Gewässer
Aktueller Zustand der Brücke

B 29: Sanierung der Bahnbrücke bei Westhausen

| Brücken
Baustelle auf einer Brücke mit Baustellenfahrzeug und Warnschild, Fahrbahnverengung

B 14: Einhubarbeiten auf dem Murrtalviadukt frühzeitig beendet

| Straßenbau

Nächtliche Vollsperrung der B 14 entfällt

Vollsperrung einer Straße

L 1125: Sanierung zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen

| Straßenbau

Vollsperrung der Einmündung L 1125/Ludwigsburgerstraße

Bug des Rumpfes der SD Friedrichshafen II am Grund des Bodensees

Projekt „Wracks und Tiefsee“ des Landesamts für Denkmalpflege: Bisher 31 unbekannte Wracks im Bodensee gefunden

| Archäologische Denkmalpflege
Bild zeigt ein Baustellenschild

B 297: Ausbau Hochwasserschutz in Neckartailfingen

| Hochwasserschutz

Baustellenampel im Bereich des Tunnels der B 297 in Neckartailfingen wird ab 18. August 2025 eingerichtet

Naturschutzgebiet Köpfertal: Begehung

Das Naturschutzgebiet „Köpfertal“ wird 40 Jahre alt

| Naturschutz

Regierungspräsidentin Bay: „Das Köpfertal ist für den Schutz der dortigen Tier- und Pflanzenwelt unverzichtbar“

Bild zeigt eine Kläranlage

Knapp 2,7 Millionen Euro für vierte Reinigungsstufe der Kläranlage Bönnigheim (Landkreis Ludwigsburg)

| Abwasser

Regierungspräsidentin Bay: „Das Land unterstützt zukunftsfähige Projekte, die unsere Gewässer schützen und entlasten“

Bild zeigt die Förderbescheidübergabe für die Erweiterung der Kläranlage Westhausen

Sieben Millionen Euro Förderung für Gemeinschaftskläranlage im Oberen Jagsttal

| Abwasser

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Durch diese Maßnahme wird das Ökosystem des Oberen Jagsttals entlastet“

Straßenbaustelle mit halbseitiger Straßensperrung

L 1184: Erkundungsbohrungen im Bereich der Abzweigung Richtung Bondorf

| Straßenbau

Zeitweise halbseitige Sperrungen in Fahrtrichtung Ergenzingen ab dem 12. August 2025

v.l. Sven Maier, Geschäftsführer AZV Bühlertal, Florian Fallenbüchel, Bürgermeister der Gemeinde Bühlertann, Stephan Türke, Bürgermeister der Gemeinde Obersontheim, Regierungspräsidentin Susanne Bay, Martin Eberst, Stv. Bürgermeister Bühlerzell

7,4 Millionen Euro Förderung für den Zweckverband Abwasserreinigung Oberes Bühlertal

| Abwasser

Interkommunale Zusammenarbeit für die Zukunft der Abwasserreinigung

Regierungspräsidentin Susanne Bay und Bürgermeister Raimon Ahrens Rudersberg

Land stellt der Gemeinde Rudersberg über 1,2 Millionen Euro für den Bau eines neuen Wasserwerks zur Verfügung

| Wasserwirtschaft

Regierungspräsidentin Bay: „Hiermit investieren wir in eine höhere Versorgungssicherheit für die Gemeinde Rudersberg“

v.l.n.r. Michael Quade, zuständiger Referent am Regierungspräsidium Stuttgart, Frank Arnold, Leiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums Esslingen a. N., Dirk Hiddeßen, kommissarischer Leiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums Esslingen a. N.

Frank Arnold ist neuer Leiter des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Esslingen am Neckar (Landkreis Esslingen)

| Schule

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Regierungspräsidium Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
0711 904-10002
E-Mail senden

Ihre Ansprechpersonen