Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

771 Ergebnisse gefunden

zwei Schüler auf dem Weg zur Schule mit dem Fahrrad

Verkehrsministerium erleichtert die Einführung von Schulstraßen und Schulzonen in Baden-Württemberg

| Verkehr
Ärztin im Gespräch mit einer Patientin

Regierungspräsidium Stuttgart: Stark für die Gesundheitsversorgung

| Gesundheit
Bild zeigt Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses

Grünes Licht für das Projekt Nordumfahrung in Heilbronn

| Planfeststellung

Planfeststellungsbeschluss übergeben

Detailplan B 27 Verkehrslenkung für Bauabschnitt 3, Bauphase 3b/4a

B 27 Sanierung Bietigheim-Bissingen: Start in die nächste Bauphase des Bauabschnitts 3 ab 22.08.2025

| Straßenbau
In der Bildmitte ist die Apsis der zweiten Bauphase zu sehen, die sich links hinter dem Betonstein fortsetzt. Im Hintergrund ist die Apsis der 1957 abgerissenen Kirche erkennbar

Erste Kirche schon vor 1200 Jahren?

| Archäologische Denkmalpflege

Archäologische Grabungen legen Fundamente von drei Vorgängerinnen der abgerissenen Schwarzenbacher Kirche und etliche Bestattungen frei

Schriftzug Design-Center Baden-Württemberg

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Design Center Baden-Württemberg

| Design Center
Paragraphenzeichen und Pillen

Allgemeinverfügung bezüglich des Mangels der Versorgung der Bevölkerung mit acetylsalicylsäurehaltigen Arzneimitteln

| Apotheken
Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Elke Zimmer, übergibt den Fördermittelbescheid in Höhe von 17,2 Millionen Euro an den technischen Geschäftsführer der AVG

Neue Wende- und Abstellanlage in Heilbronn für 13 AVG-Stadtbahnen

| Mobilität

Staatssekretärin überreicht Fördermittelbescheid über 17,2 Millionen Euro

Backsteingebäude mit dem Schild "Denkmalschutz" im Vordergrund

Rund 5,9 Millionen Euro für 50 Kulturdenkmale

| Denkmalschutz
Bild zeigt sieben Würfel mit Symbolen und Schriftzug für Fördermittel auf Geldmünzenstapeln

Stiftung Naturschutzfonds schreibt Fördermittel aus

| Naturschutz
Gruppenbild Eröffnung der Radschnellwegbrücke in Böblingen

Radschnellwegbrücke in Böblingen eingeweiht

| Radverkehr

Radverkehr wird über die Panzerstraße geleitet - „Maximale Sicherheit für Radfahrer erreicht“

Symbolbild für einen Radschnellweg

B 313: Neuer Radweg zwischen Tischardt und Großbettlingen freigegeben

| Radverkehr
Einfahrt in einen Tunnel

Kappelbergtunnel: Austausch der Tunnelbetriebstechnik erfordert zwei mehrtägige Vollsperrungen im August

| Aktuelle Meldung

Sicherheitsrelevante Maßnahme in den Sommerferien – Großübung der Einsatzkräfte während Sperrzeit

Eine Krankenschwester und eine Ärztin schauen gemeinsam auf ein Tablet

Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

| Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften

Die Landesregierung treibt mit der Initiative „FachkräfteLÄND“ die Fachkräftegewinnung weiter voran.

Bild zeigt ein Glas unter einem Wasserhahn

Landesregierung reagiert mit Masterplan Wasserversorgung auf zunehmende Wasserknappheit

| Umwelt

Der Masterplan Wasserversorgung der Landesregierung unterzieht die Wasserversorgung aller Kommunen einem Klimacheck.

Bei der Eröffnung der Radstation: In der Mitte Staatssekretärin Elke Zimmer (vierte von rechts), daneben Bürgermeister Sebastian Mannl.

Neue Radstation am S-Bahnhof Favoritepark eröffnet

| Radverkehr

Anlage bietet 125 witterungsgeschützte Abstellplätze

Backsteingebäude mit dem Schild "Denkmalschutz" im Vordergrund

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen

| Denkmalschutz
Baustellenschild

Fertigstellung der Straßenbauarbeiten an der Landesstraße L 1068

| Straßenbau

Seit Juli 2024 sanierte der Landkreis Schwäbisch Hall im Auftrag des Landes die Landesstraße 1068 zwischen Stimpfach und Matzenbach. Die Straße wird am heutigen 4. Juli…

Der in den Pfingstferien ausgebaute Radfahrstreifen in der Stuttgarter Pischekstraße ist Teil der künftigen Radschnellverbindung von der Landeshauptstadt über Ostfildern nach Kirchheim/Teck

Ausbau des Fahrradstreifens in der Pischekstraße in Stuttgart-Ost: Teilstück der Radschnellverbindung nach Kirchheim/Teck fertiggestellt

| Radverkehr

In den Pfingstferien ist der erste Abschnitt der Radschnellverbindung Stuttgart – Ostfildern – Kirchheim/Teck fertiggestellt worden.

Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz

Rekordsumme für Feuerwehren

| Bevölkerungsschutz

Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Regierungspräsidium Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
0711 904-10002
E-Mail senden

Ihre Ansprechpersonen