Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen und Aktuelle Meldungen

4850 Ergebnisse gefunden

Zwei Arbeiter prüfen eine Brücke von unten

B 10: Sanierung der Filsbrücke in Geislingen an der Steige

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Halbseitige Sperrung an zwei Wochenenden

Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Elke Zimmer, übergibt den Fördermittelbescheid in Höhe von 17,2 Millionen Euro an den technischen Geschäftsführer der AVG

Neue Wende- und Abstellanlage in Heilbronn für 13 AVG-Stadtbahnen

| Mobilität

Staatssekretärin überreicht Fördermittelbescheid über 17,2 Millionen Euro

Hand wirft Zettel in Wahlurne

Oberbürgermeisterwahl in Öhringen: Amtliche Wahlprüfung abgeschlossen

| Kommunal

Regierungspräsidentin Bay: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wahl von Patrick Wegener ist gültig“

Backsteingebäude mit dem Schild "Denkmalschutz" im Vordergrund

Rund 5,9 Millionen Euro für 50 Kulturdenkmale

| Denkmalschutz
Photovoltaikanlage auf einem Feld

Regierungspräsidium Stuttgart und PV-Netzwerk BW luden zum Austausch ein

| Erneuerbare Energien

Webinar zur neuen Verfahrensfreistellung von PV-Anlagen

Bild zeigt Straßenwalze und Bauarbeiter mit Besen bei der Asphaltfertigung

L 1125: Fahrbahndeckensanierung zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Erweiterung der laufenden Vollsperrung der L 1125 ab 1. August 2025, 18 Uhr, bis 15. August 2025

Straßenbaustelle mit halbseitiger Straßensperrung

L 1117: Baugrunderkundungen zwischen Spiegelberg und Oberstenfeld auf Höhe Nassach

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Vollsperrung der L 1117 vom 4. August 2025 bis voraussichtlich 8. August 2025

Straßensperrung

L 1192 Plochingen und Kreisverkehr L 1250 in Wernau: Vollsperrungen wegen Straßenbauarbeiten

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen
Konrad Epple (MdL), Svea Betz (Reutlingen), Angelika Puritscher (Rutesheim), Karlheinz Arnau (Sindelfingen), Helmut Henzler (Ulm), Heike Krieg (Markgröningen), Sigrun von Strauch (Regierungsvizepräsidentin)

Ehrennadel 2025: Arbeitskreis Heimatpflege zeichnet ehrenamtliches Engagement im Regierungsbezirk Stuttgart aus

| Heimatpflege

Regierungspräsidentin Bay: „Gelebte Kultur- und Traditionspflege als weltoffene Einladung zum Mitmachen an alle“

Bild zeigt Steinwerkzeuge aus der Fundstelle Bunker

Landesamt für Denkmalpflege erforscht archäologische Fundplätze in Stuttgart

| Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege

Für die Erforschung der ältesten Fundplätze im Land gibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft rund 400.000 Euro

Bild zeigt L 1037 Elpershofen - Gerabronn: Bauabschnitte

L 1037: Sanierung zwischen Elpershofen und Gerabronn

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Baubeginn am 1. August 2025 unter Vollsperrung

Luftbild der Brücken

B 10 Dreieck Stuttgart-Zuffenhausen: Erneuerung der Fahrbahnübergänge früher fertig

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Abschluss der Arbeiten am Dienstag, 29. Juli 2025

Vollsperrung einer Straße

B 19: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Gelbingen und Untermünkheim

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Vollsperrung ab dem 4. August 2025

Ein Redner steht auf einer Bühne vor sitzenden Zuhörern

B 312: Ersatzneubau der Aichtalbrücke

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Informationsveranstaltung am 6. Oktober 2025

Bild zeigt sieben Würfel mit Symbolen und Schriftzug für Fördermittel auf Geldmünzenstapeln

Stiftung Naturschutzfonds schreibt Fördermittel aus

| Naturschutz
Bild zeigt eine Teermaschine bei der Arbeit

L 1188: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Glemseck und Sindelfinger Wald

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Aktueller Baufortschritt: Bauphase 1 wird einen Tag früher, voraussichtlich schon am 9. August 2025, freigegeben

Regierungspräsidentin Bay mit Kindern im Wald

Natur zum Anfassen: Regierungspräsidentin Bay besucht Ökomobil in Grafenau-Döffingen

| Regierungspräsidentin

Regierungspräsidentin Bay: „Direktes Naturerleben stellt den Grundstein der Naturschutzbildung dar“

Gruppenbild Eröffnung der Radschnellwegbrücke in Böblingen

Radschnellwegbrücke in Böblingen eingeweiht

| Radverkehr

Radverkehr wird über die Panzerstraße geleitet - „Maximale Sicherheit für Radfahrer erreicht“

Eine Frau geht über eine Fußgängerbrücke, in einer Hand hält sie ein Handy, in der anderen einen Kaffeebecher

Land fördert Ersatzneubau von Fußgängerbrücke in Weikersheim mit rund 1.271.000 Euro

| Regierungspräsidentin

Regierungspräsidentin Bay: „Mit dieser Förderung verbessern wir die Verkehrssicherheit vom und zum Hauptbahnhof für alle“

Symbolbild für einen Radschnellweg

B 313: Neuer Radweg zwischen Tischardt und Großbettlingen freigegeben

| Radverkehr