Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen und Aktuelle Meldungen

4958 Ergebnisse gefunden

Ukrainische Flagge vor blauem Himmel

Flüchtlingslage in Baden-Württemberg nach über 60 Tagen Krieg in der Ukraine stabil

| Aktuelle Meldung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Innerhalb von rund zwei Monaten ist es gelungen, über 84.000 Menschen in Baden-Württemberg Zuflucht und sichere Bleibe zu bieten

Bestattung eines enthaupteten Pferdes

Denkmalpflege Baden-Württemberg / Ausschreibung des Archäologie-Preises Baden-Württemberg 2022

| Medienmitteilung

Vorschläge können bis Freitag, 27. Mai 2022, eingereicht werden

Bild zeigt eine Straßensperrung

B 27: Ersatzneubau der Gumpenbachbrücke in Kornwestheim (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Sperrung der Anschlussstelle Kornwestheim-Nord Ausfahrt Ost von Montag, 2. Mai 2022, bis Ende Mai 2022

-	Der Eintrag ins Goldene Buch des Landkreises durfte beim Besuch der Regierungspräsidentin Susanne Bay bei Landrat Heinz Eininger und der Verwaltungsführung nicht fehlen.

Regierungspräsidentin Susanne Bay zu Besuch im neuen Verwaltungsgebäude des Landratsamts Esslingen in Plochingen

| Aktuelle Meldung
Bild zeigt Straßenwalze und Bauarbeiter mit Besen bei der Asphaltfertigung

B 27a: Fahrbahndeckenerneuerung und Umbau der Knotenpunkte zwischen Zuffenhausen und Kornwestheim Containerbahnhof (Landkreis Ludwigsburg/Stadtkreis Stuttgart)

| Medienmitteilung

Verkehrsfreigabe des gesamten Streckenabschnitts am Freitag, 22. April 2022, voraussichtlich um 20:00 Uhr

Kalender mit dem Vermerk "ABI-Prüfung"

Abitur 2022 startet am 25. April an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien sowie an den Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe

| Aktuelle Meldung

Im Land nehmen insgesamt etwa 47.400 Schülerinnen und Schüler an den Prüfungen teil.

Radfahrer befahren einen Übergang von der Straße auf einen kombinierten Rad- und Fußweg

L 1164: Fahrbahndeckenerneuerung und Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Dettingen und Anhausen (Landkreis Heidenheim)

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab dem Knotenpunkt L 1164/L1168 bis Ortsanfang Anhausen von Montag, 2. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 27. August 2022

Bild zeigt Baggergreifer mit Teer

L 1110/L 1133: Radweg-Neubau und Fahrbahndeckensanierung der Ortsdurchfahrt Tamm (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Abschluss der Arbeiten am provisorischen Kreisverkehr und Beginn des zweiten Bauabschnitts

Plakat "Der Limes aus der Luft"

Sonderausstellung „Der Limes aus der Luft“

| Aktuelle Meldung

Luftbildarchäologie im Neckar-Odenwald-Kreis: Kooperation des Römermuseums Osterburken, des Landesamtes für Denkmalpflege und des Archäologischen Landesmuseums…

Bild zeigt einen Straßenbautrupp

Förderprogramm Kommunaler Straßenbau stärkt Brückensanierung und verkehrsberuhigte Ortsmitten

| Aktuelle Meldung

Verdreifachung des Förderbedarfs: 81 Neuaufnahmen mit einem Volumen von mehr als 200 Millionen Euro

Einfahrt in einen Tunnel

B 14 Johannesgraben: Tunnelinstandsetzung in Stuttgart-Vaihingen (Stadtkreis Stuttgart)

| Medienmitteilung

Vollsperrung Ausfahrt der südlichen Fahrbahnrampe in Fahrtrichtung Stuttgart-Möhringen (Unterer Grund) am Dienstag, 26. April 2022, von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Frau sitzt zuhause vor einem Laptop

Arbeitspsychologisches Kolloquium Homeoffice

| Medienmitteilung

Fortbildungsveranstaltung für alle, die sich für Herausforderungen und optimale Gestaltung der Arbeitsform interessieren

Bild zeigt eine Sirene

Bundesregierung verlängert die Fristen für das Sirenenförderprogramm

| Aktuelle Meldung

Die Mittel werden mit Zustimmung des Bundesfinanzministeriums über 2022 hinaus übertragen und sind bis zum 31. Dezember 2023 abrufbar. Kommunen haben nun mehr Zeit, um…

Straße auf dem Land mit Schriftzug Landarzt

Landarztquote: Insgesamt 356 Bewerbungen eingegangen

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Die Landarztquote soll dazu beitragen, die hausärztliche Versorgung gerade auch im ländlichen Raum zu sichern“

Bild zeigt den Neckar mit Hochwasser in Neckargemünd

Neues Hochwasserportal des Landes mit Veröffentlichung der Broschüren „Hochwasserrisiken gemeinsam begegnen“

| Aktuelle Meldung

Hier finden Sie Informationen über die Risiken und die Vorsorge bei Hochwasser- und Starkregenereignissen sowie über die zentralen Themen der Hochwasserstrategie des…

Hand zeichnet den Mittelteil einer Brücke

Förderung nach dem LGVFG (Kommunaler Straßenbau) / Land unterstützt den Ersatzneubau der Filsbrücke in Bad Überkingen (Landkreis Göppingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Ich freue mich, dass wir die Gemeinde hier mit über 500.000 Euro unterstützen können“

Beweidung im Naturschutzgebiet „Eichenhain“, hier noch mit mobilem Weidezaun

Naturschutzgebiet „Eichenhain“ (Stadtkreis Stuttgart)

| Medienmitteilung

Errichtung eines festen Weidezauns im nicht begehbaren südwestlichen Teilbereich des Naturschutzgebiets ab Donnerstag, 21. April 2022

Straßenbaustelle mit halbseitiger Straßensperrung

B 19: Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Künzelsau geht weiter (Hohenlohekreis)

| Medienmitteilung

Vollsperrungen der B 19 von Dienstag, 19. April, bis voraussichtlich Freitag, 20. Mai 2022

Die Messe Sindelfingen bietet Aufnahmemöglichkeiten für bis zu 900 Geflüchtete aus der Ukraine

Neue Aufnahmeeinrichtung für Flüchtende aus der Ukraine auf der Messe Sindelfingen (Landkreis Böblingen)

| Medienmitteilung

Besuch vor Ort gemeinsam mit Regierungspräsidentin Susanne Bay und Migrationsministerin Marion Gentges MdL

Kultusministerin Theresa Schopper (stehend, mitte), die Bürgermeisterin für Jugend und Bildung der Stadt Stuttgart, Isabel Fezer (stehend, links), und Regierungspräsidentin Susanne Bay (stehend, rechts) in einer Vorbereitungsklasse der Ameisenbergschule.

Etwa 8.000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine besuchen bereits Schulen im Land – Ministerin, Bürgermeisterin und Regierungspräsidentin besuchen stellvertretend Vorbereitungsklasse an Stuttgarter Ameisenbergschule

| Aktuelle Meldung

Regierungspräsidentin Bay: „Um ein Stück Stabilität und – soweit möglich – Normalität in den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu bringen, ist es umso wichtiger eine…