Im Rahmen der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 gibt das Land rund 6,6 Millionen Euro zum Erhalt und zur Sanierung von 56 Kulturdenkmalen frei. Mit dem…
peshkov - stock.adobe.com
L 1036: Ersatzneubau der Epbachbrücke Öhringen Cappel (Hohenlohekreis) / Beginn der Arbeiten ab dem 31. März 2025
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Stuttgart beginnt ab dem 31. März 2025 mit den Arbeiten im Rahmen des Ersatzneubaus der L 1036 Epbachbrücke. Es ergeben sich zunächst keine…
Stockr - stock.adobe.com
L 1250 Neuffener Steige: Beseitigung einer Schadstelle (Landkreis Esslingen)
| Medienmitteilung
Arbeiten mit Ampelregelung ab 27. bis 30. März 2025
bidaya - stock.adobe.com
B 14: Instandsetzung der Brücke Betteleiche über die B 14 (Stadtkreis Stuttgart)
| Medienmitteilung
Nachtarbeiten zwischen dem 1. und 5. April 2025
bluedesign - stock.adobe.com
L 1045: Böschungssanierung und Fahrbahndeckenerneuerung bei Möglingen (Hohenlohekreis)
| Medienmitteilung
Vollsperrung ab 31. März bis voraussichtlich 9. Mai 2025
Regierungspräsidium Stuttgart
Jahresbilanz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes 2024: 13 Bomben entschärft oder gesprengt
| Medienmitteilung
Zusätzlich 16,6 Tonnen Kampfmittel und 43,2 Tonnen Waffen und Munition vernichtet
ARTIS-Uli Deck
2024: Rekordsummen zur Sanierung des Straßennetzes umgesetzt
| Aktuelle Meldung
Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
L 2254/B 27 Kirchheim a. N. und Lauffen a. N.: Update zu Straßenbauarbeiten (Landkreise Ludwigsburg und Heilbronn)
| Medienmitteilung
ARochau - stock.adobe.com
Beginn des Bauabschnitts am Fischerwörth in Ingersheim (Landkreis Ludwisgburg)
| Medienmitteilung
L 1113: Sanierung Geh- und Radweg sowie Umbau Kreuzung Ruitstraße voraussichtlich pünktlich abgeschlossen
contrastwerkstatt - stock.adobe.com
2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht
| Aktuelle Meldung
Chinnapong - stock.adobe.com
Regierungspräsidium Stuttgart beteiligt sich erneut am Girls’Day 2025 und erstmalig auch am Boys’Day 2025
| Medienmitteilung
Regierungspräsidentin Bay: „Wir wollen Kinder und Jugendliche ermuntern, sich frei von Geschlechterklischees für einen Beruf zu entscheiden“
Messe Sindelfingen
Messe Sindelfingen als Notunterkunft für die Unterbringung von Geflüchteten geplant (Landkreis Böblingen)
| Medienmitteilung
Langfristige Anmietung durch das RPS vorgesehen
Messe Sindelfingen
Weiterbetrieb der Notunterkunft für Geflüchtete – Grundsatzbeschluss in den Gemeinderat eingebracht
| Aktuelle Meldung
Messe Sindelfingen
Weiterbetrieb NUK in der Messe
| Aktuelle Meldung
Landkreis Böblingen unterstützt Stadt Sindelfingen durch Entlastung bei der Zuweisung - Landrat Bernhard lobt Offenheit der Stadt für Erstunterbringung von Flüchtlingen…
Deutsche Bahn AG
Neue Verkehrsstation am Schwarz-Projekt-Campus – Modern, barrierefrei und zukunftsorientiert
| Aktuelle Meldung
Spatenstich für neue Verkehrsstation am Schwarz-Projekt-Campus in Bad Friedrichshall | Start der Arbeiten ab März 2025 | Investitionen von rund 10 Millionen Euro
stockpics - stock.adobe.com
Förderung der Oberböhringer Steige (Landkreis Göppingen)
| Medienmitteilung
Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Mit der Förderung erzielen wir eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in der Region“
RAM - stock.adobe.com
B 14: Neubau der B 14 Nellmersbach – Backnang/West (Rems-Murr-Kreis)
| Medienmitteilung
Bauarbeiten im Bauabschnitt 2.3 „Bahnbrücken“
mirkograul - stock.adobe.com
L 1051: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Kirchensall und Neufels mit Hangsicherung und Ausbau Wasserversorgung (Hohenlohekreis)
| Medienmitteilung
Vollsperrung ab 31. März bis voraussichtlich Ende Dezember 2025
bildwert - stock.adobe.com
L 1035: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Adolzfurt, Windischenbach und Öhringen (Hohenlohekreis)
| Medienmitteilung
Vom 24. März 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025 ist die L 1035 zwischen Adolzfurt, Windischenbach und Öhringen voll gesperrt. In dieser Zeit wird die Fahrbahndecke…
Imaginis - stock.adobe.com
L 1080 Klaffenbach – Welzheim: Sanierung von Hangrutschungen (Rems-Murr-Kreis)
| Medienmitteilung
Bürgerinformationsveranstaltung zur Sanierungsmaßnahme am 27. März 2025
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.