Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen und Aktuelle Meldungen

4966 Ergebnisse gefunden

Blick auf den West- und Südhang der Limburg mit Streuobstwiesen, Weinberg und Magerrasen

Naturschutzgebiet Limburg (Landkreis Esslingen) bewahrt dank Beweidung seinen typisch kahlen Kopf

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Durch die Beweidung wird die vielfältige Flora und Fauna der Limburg geschützt – Währenddessen sind nicht alle Wege begehbar, der…

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 10/B 14: Dreieck Stuttgart-Neckarpark bis zur Hochstraßenbrücke und Anschlussstelle-Untertürkheim erhält griffigkeitsverbessernde Beschichtung

| Medienmitteilung

Geplante Teilsperrung der Fahrbahn ab Montag,16. August 2021, wird verschoben

Hände am Laptop die einen Text schreiben

Landeserstaufnahmestelle Ellwangen (Ostalbkreis) | Wissenschaft trifft Flüchtlingserstaufnahme: Sprachwissenschaftler in der LEA Ellwangen

| Medienmitteilung
Hände am Laptop die einen Text schreiben

L 1100: Sanierung Ortsdurchfahrt Untereisesheim – Bad Wimpfen (Landkreis Heilbronn) | Vollsperrung von Montag, 30. August, bis voraussichtlich Samstag, 28. Mai 2022

| Medienmitteilung

Umleitung über die östlich verlaufende B 27 während der gesamten Bauzeit

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 293 Brückeninstandsetzung in Leingarten (Landkreis Heilbronn) | Brückensperrung ab Montag, 16. August 2021, bis voraussichtlich Ende November

| Medienmitteilung

Halbseitige Sperrung der B 293 ab Mittwoch, 18. August 2021, bis voraussichtlich Sonntag, 22. August 2021

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 464: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Sindelfingen und Maichingen (Landkreis Böblingen)

| Medienmitteilung

Änderung der Verkehrsführung ab Donnerstag, 12. August 2021 / Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme voraussichtlich am Montag, 23. August 2021

Aufwendige Gesamtaufnahmen mittels 3D-Fotogrammetrie wurden beispielsweise für die sechs Höhlenfundplätze des UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ angefertigt. Das bisher größte Modell aus rund 8.600 Fotos wurde für den Hohle Fels berechnet. Hier ist ein Ausschnitt mit dem Bereich der Ausgrabungen der Universität Tübingen zu sehen. Der im QR-Code verschlüsselte Link führt zum 3D-Modell (© Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart/Modell: Christoph Steffen und Markus Steffen).

Archäologische Denkmalpflege: High-Tech unter Tage – Systematische 3D-Dokumentation von Höhlenfundstellen, historischen Bergwerksstollen und Schächten in Baden-Württemberg

| Medienmitteilung
Hände am Laptop die einen Text schreiben

Dr. Guntram Haag ist neuer Gesamtleiter des Schulverbundes und der Abteilung Gymnasium an der Jörg-Ratgeb-Schule Stuttgart

| Medienmitteilung
Hände am Laptop die einen Text schreiben

L 720: Fahrbahnsanierung zwischen Neudenau und Stein am Kocher (Landkreis Heilbronn)

| Medienmitteilung

Vollsperrung ab Montag, 23. August 2021, bis voraussichtlich Samstag, 2. Oktober 2021

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 10/B 14 Dreieck Stuttgart-Neckarpark bis zur Hochstraßenbrücke und Anschlussstelle Untertürkheim erhält griffigkeitsverbessernde Beschichtung

| Medienmitteilung

Teilsperrung von Montag, 16. August 2021, bis voraussichtlich Freitag, 27. August jeweils zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr

Hände am Laptop die einen Text schreiben

Planfeststellungsverfahren für den Neubau einer Eisenbahnüberführung und einer Radwegunterführung in Eislingen/Fils (Landkreis Göppingen)

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Stuttgart erlässt Planfeststellungsbeschluss

Hände am Laptop die einen Text schreiben

Oberbürgermeisterwahl in Schwäbisch Hall

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wahl von Daniel Michael Bullinger ist gültig“

Bild zeigt Federseemuseum in Bad Buchau

Reihe „Sonnige Aussichten, Wanderlust und Badespaß – Kulturdenkmale gleich um die Ecke entdecken

| Aktuelle Meldung

Heute: der archäologische Moorlehrpfad und das Federseemuseum Bad Buchau (Landkreis Biberach)

Weiße Sprechblasen

54.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an den Lernbrücken in den Sommerferien teil

| Aktuelle Meldung

Kultusministerin Theresa Schopper: “Die Kinder und Jugendlichen können in den Lernbrücken individuell gefördert werden und sich so gut auf das kommende Schuljahr…

Hände am Laptop die einen Text schreiben

Große Kehrbezirksausschreibung im Schornsteinfegerwesen: Ausschreibung von knapp 450 Kehrbezirken in Baden-Württemberg im Jahr 2021

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Wichtige hoheitliche Tätigkeiten der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger tragen zu Brand- und…

Regierungspräsident Wolfgang Reimer gratuliert Michael Salomo zu seinem Wahlsieg

Heidenheim: Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Michael Salomo

| Medienmitteilung

Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Ich wünsche Oberbürgermeister Salomo eine erfolgreiche Amtszeit und freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit“

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 19 Weilertunnel: Verlegung der B 19 und Neubau Geh-/ Radweg (Landkreis Schwäbisch Hall)

| Medienmitteilung

Vollsperrung stadtauswärts in Fahrtrichtung Stuttgart ab Montag, 9. August 2021

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 295: Fahrbahndeckenerneuerung Leonberg – Renningen (Landkreis Böblingen) | Änderung im Bauablauf: Sperrung der Brenner Straße in Leonberg von Donnerstagabend, 5. August, bis Montagmorgen, 9. August 2021

| Medienmitteilung

Fahrt zwischen Renningen und Leonberg in beiden Richtungen weiterhin möglich

Hände am Laptop die einen Text schreiben

B 27: Ersatzneubau der Gumpenbachbrücke in Kornwestheim (Landkreis Ludwigsburg)

| Medienmitteilung

Betonierarbeiten für den Überbau des neuen westlichen Brückenbauwerks / Sperrung der Ausfahrt an der Anschlussstelle Kornwestheim-Mitte in Fahrtrichtung Stuttgart von…

Hände am Laptop die einen Text schreiben

Sicherer Arzneimittel- und Betäubungsmittelverkehr | Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Mit der Arzneimittelüberwachung leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit sicheren Arzneimitteln“

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Stuttgart überwacht die pharmazeutischen Angelegenheiten im Bezirk