Abteilung 3Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen

Aktuelles
Die Förderung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes – vom Einzelbetrieb über die ressourcenschonende Pflanzenproduktion und tiergerechte Haltungsformen bis zur Verbesserung der Vermarktungsstruktur – sowie der Verbraucherschutz liegen der Abteilung 3 „Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen“ besonders am Herzen.
Sie wirkt im Rahmen des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum (ELR) auf die Lösung struktureller Probleme von Gemeinden sowie auf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen hin. Die Abteilung koordiniert die Beratung der Landwirte durch die elf unteren Landwirtschaftsbehörden (an den Landratsämtern), kümmert sich um Aus- und Fortbildung in den landwirtschaftlichen Berufen und beaufsichtigt die Fachschulen für Landwirtschaft. Die Koordination der Abwicklung der vielfältigen Ausgleichsmaßnahmen der gemeinsamen Agrarpolitik der EU bei den nachgeordneten Ämtern ist ebenfalls Aufgabe der Abteilung. Neben der Förderung von Vermarktungseinrichtungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse ist die Abteilung im Bereich Markt als Notierungsstelle für die Vieh- und Fleischmärkte sowie als Kontrollstelle der Märkte für pflanzliche und tierische Erzeugnisse tätig. Sie achtet auch auf umweltschonendes Handeln in Feld und Stall zur Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft und für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel.
Dem Veterinär- und Lebensmittelwesen obliegt unter anderem die Fleisch- und Geflügelfleischhygiene, die Lebensmittelüberwachung, die Überwachung bei Tierarzneimitteln, die Tiergesundheit und Seuchenbekämpfung, die Tierkörperbeseitigung und der Tierschutz. Die Abteilung ist auch Fischerei- und obere Jagdbehörde. Zur Abteilung gehört außerdem die Stabstelle Kontrolle EU-Ausgleichs- und Förderverfahren.
Unsere Referate

Referat 31
Recht und Verwaltung, Bildung

Referat 32
Betriebswirtschaft,
Agrarförderung und Strukturentwicklung

Referat 33
Pflanzliche und tierische Erzeugung

Referat 34
Markt und Ernährung, Futtermittelüberwachung

Referat 35
Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung

Abteilungsleitung
Dr. Ulrich Dura
Abteilungspräsident
0711 904-13000
E-Mail senden
Stellvertretung
Frank Schied
Abteilungsdirektor
0711 904-13200
E-Mail senden
Anschrift und Erreichbarbeit
Anschrift und Erreichbarbeit
Regierungspräsidium Stuttgart
Ruppmannstraße 21
70565 Stuttgart
0711 904-0
0711 904-11190
E-Mail senden
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Montag - Donnerstag 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr