Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Publikationen und Broschüren

15 Ergebnisse gefunden

Jahresbericht 2024 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur“

Bericht

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Bericht

Seitenzahl: 52

Publikationsdatum: 31.03.2025

Im schönen und vielfältigen Regierungsbezirk Stuttgart leben, wohnen und arbeiten über vier Millionen Menschen. Für das Wohl dieser Menschen arbeiten im Regierungspräsidium Stuttgart rund 2.300 Mitarbeitende. Wir laden Sie ein, sich mit dem Jahresbericht 2024 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ über unsere vielfältigen Aufgaben und die spannenden Themen der acht Abteilungen des Regierungspräsidiums Stuttgart zu informieren.
Gerne können Sie auch im ePaper blättern und stöbern.

Jahresbericht 2023 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur“

Bericht

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Bericht

Seitenzahl: 52

Publikationsdatum: 25.03.2024

Im schönen und vielfältigen Regierungsbezirk Stuttgart leben, wohnen und arbeiten über vier Millionen Menschen. Für das Wohl dieser Menschen arbeiten im Regierungspräsidium Stuttgart rund 2.300 Mitarbeitende. Wir laden Sie ein, sich mit dem Jahresbericht 2023 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ über unsere vielfältigen Aufgaben und die spannenden Themen der acht Abteilungen des Regierungspräsidiums Stuttgart zu informieren.
Gerne können Sie auch im ePaper blättern und stöbern.

Ausschnitt Flyer Bibliothek im Blick

Bibliothek im Blick – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart

Flyer

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Publikationsart: Flyer

Seitenzahl: 2

Publikationsdatum: 16.06.2023

Kennen Sie schon das Angebot der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekwesen Stuttgart „Bibliothek im Blick“?. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie mit unserem fachlichen Blick. Nutzen Sie „Bibliothek im Blick“ und profitieren Sie von unserer individuellen Beratung vor Ort.

Ausschnitt Flyer SFB

Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart – Allgemeine Informationen

Flyer

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

Publikationsart: Flyer

Seitenzahl: 1

Publikationsdatum: 16.06.2023

Das Regierungspräsidium Stuttgart ist Anlaufstelle für öffentliche Bibliotheken und ihre Träger im Regierungsbezirk Stuttgart. Hierbei soll das Bibliothekswesen unter Berücksichtigung fachlicher Aspekte weiterentwickelt werden. Der Flyer präsentiert Ihnen eine Übersicht verschiedener Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen und stellt Ihnen die zentralen Dienstleistungen der Fachstelle vor.

Jahresbericht 2022 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur“

Bericht

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Bericht

Seitenzahl: 48

Publikationsdatum: 20.04.2023

Im schönen und vielfältigen Regierungsbezirk Stuttgart leben, wohnen und arbeiten über vier Millionen Menschen. Für das Wohl dieser Menschen arbeiten im Regierungspräsidium Stuttgart rund 2.300 Mitarbeitende. Wir laden Sie ein, sich mit dem Jahresbericht 2022 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ über unsere vielfältigen Aufgaben und die spannenden Themen der acht Abteilungen des Regierungspräsidiums Stuttgart zu informieren.
Gerne können Sie auch im ePaperblättern und stöbern.

Jahresbericht 2021 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur"

Bericht

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Bericht

Seitenzahl: 25

Publikationsdatum: 30.03.2022

Im schönen und vielfältigen Regierungsbezirk Stuttgart leben, wohnen und arbeiten über vier Millionen Menschen. Für das Wohl dieser Menschen arbeiten im Regierungspräsidium Stuttgart rund 2.300 Mitarbeitende. Wir laden Sie ein, sich mit dem Jahresbericht 2021 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ (barrierefrei) über unsere vielfältigen Aufgaben und die spannenden Themen der acht Abteilungen des Regierungspräsidiums Stuttgart zu informieren.
Gerne können Sie auch im ePaper blättern und stöbern.

Kulturhistorische Weinlandschaft Geigersberg

Flyer

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege

Publikationsart: Flyer

Seitenzahl: 2

Publikationsdatum: 08.07.2021

Der Geigersberg ist ein Aushängeschild für die Sachsenheim-Ochsenbach. Das kulturhistorische und naturkundliche Kleinod im Kirbachtal ist im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus bekannt. Durch den beispielhaften Einsatz vieler Beteiligter gelang es, die Terrassenweinberge als wertvolles Kulturgut zu erhalten und Flächen für eine besondere Pflanzen- und Tierwelt zu sichern. Um Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten des Geigersbergs näher zu bringen, hat das Regierungspräsidium Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Stadt Sachsenheim das Faltblatt „Kulturhistorische Weinlandschaft Geigersberg“ erstellt.

Mobilfunk und 5G: Fragen und Antworten

Broschüre

Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Publikationsart: Broschüre

Seitenzahl: 31

Publikationsdatum: 01.04.2021

Die Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Mobilfunk und Netzwerkausbau in Baden-Württemberg. Grundlage sind drei Fokusgruppensitzungen, die im Dezember 2020 und Januar 2021 mit Bürgerinnen und Bürgern aus Baden-Württemberg online durchgeführt wurden. Diese wurden u.a. gefragt: Welche Themen rund um Mobilfunkausbau und 5G interessieren Sie am meisten? Zu welchen Themen fühlen Sie sich bereits gut informiert, worüber wird zu wenig gesprochen?

Jahresbericht 2020 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“

Bericht

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Bericht

Seitenzahl: 27

Publikationsdatum: 29.03.2021

Im schönen und vielfältigen Regierungsbezirk Stuttgart leben, wohnen und arbeiten über vier Millionen Menschen. Für das Wohl dieser Menschen arbeiten im Regierungspräsidium Stuttgart rund 2.300 Mitarbeitende. Im Jahresbericht 2020 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ (barrierefrei) stellen wir die Abteilungen des Regierungspräsidiums sowie ausgewählte Projekte vor.
Gerne können Sie auch im ePaper blättern und stöbern.

Biodiversität und Insektenschutz in der Landwirtschaft

Broschüre

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Broschüre

Seitenzahl: 20

Publikationsdatum: 01.11.2020

Jede heimische Tier- und Pflanzenart ist von Bedeutung für die Stabilität unserer Agrarökosysteme. Wer sie zu schätzen und die wilden Arten zu erhalten weiß, der profitiert davon. Nachhaltige Landwirtschaft ist Blickfang und Imagepflege zu gleich. Welche Agrarumweltmaßnahmen der passende Ansatz für Ihren Betrieb sind, wie finanziert und umgesetzt werden kann, das lesen Sie hier.

Maßnahmen und Verhaltensregeln beim Auffinden von Fundmunition

Flyer

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg

Publikationsart: Flyer

Seitenzahl: 2

Publikationsdatum: 26.06.2020

Immer wieder berichten Medien, dass scharfe Munition – vor allem aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges – gefunden wird. Da Personen, die solche Munition entdecken, Lebensgefahr droht, informiert der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg darüber, was in solchen Fällen zu tun ist.

Landschaftspflegeprojekt Filsalb

Broschüre

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege

Publikationsart: Broschüre

Seitenzahl: 39

Publikationsdatum: 01.01.2015

Landwirtschaft und Naturschutz als Partner? Aber sicher! Zum Beispiel im Oberen Filstal zwischen Wiesensteig und Geislingen an der Steige. Mit ihren angrenzenden Hochflächen gehört diese Gegend zu den großartigsten Landschaften der Schwäbischen Alb. Naherholung auf Wanderpfaden inklusive. Diese Broschüre informiert mit eindrucksvollen Fotos über Landschaftspflege, naturkundliche Grundlagen, die Pflanzen- und Tierwelt sowie die historische Landnutzung.
Wanderfaltblatt Entdeckertouren auf der Filsalb (pdf)
 

Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart

Informationsblatt

Herausgeber: Jan Thorbecke Verlag

Publikationsart: Informationsblatt

Seitenzahl: 2

Publikationsdatum: 01.01.2007

Ein Buch als Einladung, die Natur zu erleben: Alle 245 Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Stuttgart zwischen dem Main im Norden und der Schwäbischen Alb im Süden, zwischen Heckengäu im Westen und bayerischer Grenze im Osten werden hier beschrieben und auf aussagekräftigen Fotos abgebildet. Selbstverständlich mit Tipps für eindrucksvolle Wandertouren, welche die schützenswerten Landschaften nicht beeinträchtigen.

Die Zukunft unseres Wassers

Broschüre

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung 5 Umwelt

Publikationsart: Broschüre

Seitenzahl: 52

Publikationsdatum: 01.01.2006

Ökologische Wasserwirtschaft ist eine große Gemeinschaftsaufgabe. Europaweit geltende Richtlinien werden im Neckar-Einzugsgebiet vom Regierungspräsidium Stuttgart begleitet und umgesetzt. Fischsterben und Schaumberge auf unseren Flüssen gehören nun der Vergangenheit an. Diese Broschüre bietet Einblicke in die fachlichen Hintergründe.

Kunst in den Fluren des Pallas

Broschüre

Herausgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Publikationsart: Broschüre

Seitenzahl: 18

Publikationsdatum: 01.01.1999

Verwaltungsgebäude sind dröge und grau? Nicht mit uns. Die Flure des Pallas sind Szeneplätze der Kunst. Lesen Sie selbst.