Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Brücken

60 Brücken an Bundes- und Landesstraßen sollen im Regierungsbezirk Stuttgart bis zum Jahr 2030 ersetzt werden

Verkehrsminister Hermann hat heute das Brückenerhaltungsprogramm vorgestellt, in dem die Modernisierung von rund 180 Brücken im Land bis zum Jahr 2030 enthalten ist.

Lesezeit:

Teilen via:

Logo Brückenbau

Das Regierungspräsidium Stuttgart hat bereits frühzeitig planerische Maßnahmen ergriffen, um die Umsetzung der darin enthaltenen 60 Brücken realisieren zu können. 

Das Land Baden-Württemberg unternimmt große Anstrengungen, um seine Brücken zu sanieren, verstärken oder wo nötig zu erneuern. So richtet das Land nun die Erhaltungsplanung für die Brücken strategisch neu aus, da viele Brücken in Baden-Württemberg altersbedingt nicht mehr die aktuellen Anforderungen erfüllen. Der Umsetzungsplan für das Brückenerhaltungsprogramm des Landes sieht in der ersten Stufe vor, rund 180 Brücken im Land bis 2030 zu modernisieren. 

Regierungspräsidentin Susanne Bay sagte: „Da eine sichere und effiziente Infrastruktur für uns eine hohe Priorität hat, treiben wir den Ersatzneubau von Brücken, die den heutigen Anforderungen nicht mehr vollumfänglich entsprechen, weiter voran. Die Investitionen in unsere Brücken stärken Verkehrssicherheit und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Region gleichermaßen.“ 

Stuttgarter Regierungsbezirk: 60 Brücken sollen bis 2030 erneuert werden

Im Regierungsbezirk Stuttgart sind in der ersten Stufe des Brückenerhaltungsprogrammes 60 Brücken enthalten – 35 Brücken an Bundes- und 25 Brücken an Landesstraßen. Die Festlesung erfolgte in Zusammenarbeit zwischen dem Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) und dem Ministerium für Verkehr (VM). Die betroffenen Brücken im Regierungsbezirk Stuttgart sind in beigefügter Übersicht und Karte dargestellt. 15 Brücken davon sind im Stuttgarter Regierungsbezirk in der Sammelausschreibung des Landes enthalten (vergleiche RPS-Medienmitteilung vom 23. April 2025).

Die Reihenfolge und Zeiträume der Umsetzung werden entsprechend der Dringlichkeit der Maßnahmen und der Verfügbarkeit von personellen und finanziellen Ressourcen festgelegt. Sieben Bauwerke werden derzeit gebaut oder sind zwischenzeitlich fertiggestellt, 47 Bauwerke befinden sich in der Planung und bei sechs Bauwerken wird zeitnah mit der Planung begonnen. Der Ersatzneubau ist bis 2030 vorgesehen. 

In einer zweiten Stufe ist geplant, dass vom Jahr 2031 bis zum Jahr 2036 weitere rund 450 Brücken landesweit erneuert oder ertüchtigt werden sollen. Welche Brücken dies im Stuttgarter Regierungsbezirk sind, ist derzeit noch nicht festgelegt.  

Hintergrundinformationen:

Das Regierungspräsidium Stuttgart ist für rund 2.000 Brücken an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Stuttgart zuständig. Der Erhalt und Unterhalt unserer Straßeninfrastruktur, insbesondere der Brücken, stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Viele Brücken aus der Zeit des sogenannten Wirtschaftswunders in den 1960er und -70er Jahren kommen aufgrund der gestiegenen Belastungen durch mehr Verkehr und schwerere Fahrzeuge an ihre Grenzen. Wo Brücken, selbst mit einer aufwändigen Sanierung, absehbar nicht ertüchtigt werden können, müssen neue Brücken (Ersatzneubauten) errichtet werden. Um Planungszeiträume, Bauzeit und Kosten gering zu halten, hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgegeben, solche Neubauten – wo immer möglich – als Ersatzneubauten an gleicher Stelle unter Vollsperrung auszuführen.

Informationen zu Brücken-Ersatzneubauten im Regierungsbezirk Stuttgart finden Sie unter www.rp-stuttgart.de > Über uns > Abteilung 4 > Unsere Brücken.

Weitere Informationen zur Sammelausschreibung für das Land und zur Brückensicherheit finden Sie in Medienmitteilungen des Ministeriums für Verkehr vom 8. Oktober 2024 sowie vom 19. Dezember 2024.

Ebenfalls am 19. Dezember 2024 hat das RPS eine Medienmitteilung zum Thema „Brücken mit spannungsrisskorrosionsempfindlichen Spannstahl im Regierungsbezirk Stuttgart“ veröffentlicht. Ein Teil dieser Brücken ist in der Sammelausschreibung des Landes enthalten, zu der eine Medienmitteilung am 23. April 2025 veröffentlicht worden ist.

Liste Brückenübersicht im Stuttgarter Regierungsbezirk (pdf)
Karte Brückenübersicht im Stuttgarter Regierungsbezirk (pdf)

Zurück