Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Willkommen beim
Regierungspräsidium
Stuttgart

Aktuelles

Logo Brückenbau

60 Brücken an Bundes-/ Landesstraßen sollen bis 2030 ersetzt werden

| Brücken

Verkehrsminister Hermann hat heute das Brückenerhaltungsprogramm vorgestellt, in dem die Modernisierung von rund 180 Brücken im Land bis zum Jahr 2030 enthalten ist.

Medienmitteilungen

Straßensperrung mit Umleitung

B 19 Kupferzell: Anschluss Kupferbrücke und Brücke über die K 2371

| Straßenbau

Vollsperrung vom 25. Oktober bis 2. November 2025

Vier Holzwürfel die den Text "INFO" bilden. Dabei ist der Würfel mit dem N quergestellt

B 19: Ersatzneubau der Überführung der K 3292 bei Oberkochen

| Brücken

Verkehrseinschränkungen wegen Erkundungsbohrungen vom 29. Oktober bis voraussichtlich 7. November 2025

Aktuelle Meldungen

2 Kräne stehen hinter einer Brücke, die saniert werden soll

Land stellt Umsetzungsplan zur Erhaltung der Brücken vor

| Brücken
Schriftzug Design-Center Baden-Württemberg

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Design Center Baden-Württemberg

| Design Center

Regierungspräsidentin
Susanne Bay

Mehr

Gemeinsam gestalten wir wichtige Zukunftsaufgaben wie nachhaltige Mobilität, Ausbau erneuerbarer Energien, Schutz von Natur und Umwelt, Entwicklung von Städten, Gemeinden und des ländlichen Raums. Wir unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, beteiligen aktiv Bürgerinnen und Bürger und bringen Digitalisierungsprozesse voran. Über 2.300 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, dass die politischen Beschlüsse zum Wohl der Menschen umgesetzt werden.

Stethoskop

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF)

Seit 1. April 2025 unterstützt die neue Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften, kurz LZF, Arbeitgebende, die über das beschleunigte Fachkräfteverfahren qualifizierte Fachkräfte in ihr Unternehmen integrieren wollen. Weiter Informationen…

Windräder

Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Um mehr Tempo bei der Energiewende zu machen, wurde im Regierungspräsidium Stuttgart disee Stabsstelle eingerichtet. Sie leistet als Bündelungsstelle einen wichtigen Beitrag, um Genehmigungsprozesse zu optimieren.

Das Regierungspräsidium Stuttgart als Arbeitgeber

Vielfalt macht uns aus. Wir vereinen als große Mittelbehörde unterschiedlichste Aufgaben- und Berufsfelder unter einem Dach. Suchen Sie einen sicheren Arbeitsplatz und eine neue Herausforderung mit spannenden Aufgaben? Dann kommen Sie in unser Team.

Anschrift und Erreichbarkeit

Dienstgebäude Ruppmannstraße 21 in Stuttgart-Vaihingen

Anschrift und Erreichbarkeit

Regierungspräsidium Stuttgart
Ruppmannstraße 21
70565 Stuttgart
0711 904-0
0711 904-11190
poststelle@rps.bwl.de

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Montag – Donnerstag 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Freitag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr

Bitte beachten:
Der Haupteingang befindet sich in Gebäudeteil A