Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen

4176 Ergebnisse gefunden

Lichter Kiefernwald prägt das Naturschutzgebiet „Roter Burren“

50 Jahre Naturschutzgebiet „Roter Burren“ (Rems-Murr-Kreis)

| Naturschutz

Regierungspräsidentin Bay: „Dieses kleine Naturschutzgebiet weist eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt auf“

Straßensperrung mit Umleitung

B 14: Einhubarbeiten auf dem Murrtalviadukt (Rems-Murr-Kreis)

| Straßenbau

Nächtliche Vollsperrungen der B 14

Bild zeigt einen Straßenbautrupp

L 2310: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Grünenwört und Wertheim

| Straßenbau

Beginn vierter und fünfter Bauabschnitt mit Vollsperrung der L 2310 ab 11. August 2025, Bauende 14. September 2025

geöffneter Laptop mit dem Schriftzug Planfeststellung

Nordumfahrung Frankenbach/Neckargartach sowie vierstreifiger Ausbau der L 1100

| Planfeststellung

Regierungspräsidium Stuttgart erlässt Planfeststellungsbeschluss

Baustelle auf einer Brücke mit Baustellenfahrzeug und Warnschild, Fahrbahnverengung

L 1124 Neckarbrücke in Ludwigsburg-Neckarweihingen: Erneuerung der Fahrbahnübergänge

| Brücken

Baubeginn früher als zuletzt geplant ab 8. August 2025 / zwei Wochenenden vorgesehen

Bild zeigt Rekonstruktion der jungsteinzeitlichen Siedlung in der Landschaft

Archäologische Untersuchungen in der Feuchtbodensiedlung Reute-Schorrenried in Bad Waldsee

| Archäologische Denkmalpflege
Bild zeigt Überschwemmte Landschaft

Hochwasserschutz in Neckartailfingen: Ertüchtigung der Hochwasserschutzmauer entlang der B 297

| Hochwasserschutz

Zunächst keine Teilsperrung der B 297: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung wird geprüft

Bild zeigt die Übergabe des Förderbescheides

Moderne Abwasserreinigung: 5,7 Millionen Euro für vierte Reinigungsstufe der Kläranlage Neckarsulm

| Abwasser

Regierungspräsidentin Bay übergibt Förderbescheid

Vollsperrung einer Straße

L 1125: Fahrbahndeckensanierung zwischen Großsachsenheim und Bietigheim-Bissingen

| Straßenbau

Verschiebung der Vollsperrung an der Einmündung L 1125 Ludwigsburger Straße aufgrund der schlechten Wetterlage

Hubschrauber der Luftrettung

Alb-Fils-Klinikum: Hubschrauber-Sonderlandeplatz in Betrieb genommen

| Luftverkehr

Regierungspräsidium Stuttgart erteilte kurzfristig Betriebsgestattung für Landeplatz

Anlage auf dem modernen Werkstattgebäude des LAD

Rund ein Jahr Sonnenenergie auf dem Landesamt für Denkmalpflege: Denkmalschutz und Klimaschutz vereint

| Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege
Gundelsheim Schloss Horneck

Das Kurwegenetz in Gundelsheim ist jetzt Kulturdenkmal

| Bau- und Kunstdenkmalpflege
Bild zeigt Absperrung vor einem hochwasserführenden Fluss

Hochwasserschutz in Neckartenzlingen ausgebaut

| Hochwasserschutz

Ab 4. August 2025 folgen weitere Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Bereich der Ermsstraße

Marcus Stohrer (rechts), Schulreferent am Regierungspräsidium Stuttgart, überreicht Bernhard Ehlert (links) das Bestellungsschreiben von Kultusministerin Theresa Schopper.

Bernhard Ehlert ist neuer Leiter des Justinus-Kerner-Gymnasiums Heilbronn

| Schule
Jörg Brehmer (links), Schulreferent am Regierungspräsidium Stuttgart, überreicht Ulf Hannig (rechts) das Bestellungsschreiben von Kultusministerin Theresa Schopper.

Ulf Hannig ist neuer Leiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wertheim

| Schule
Regierungspräsidentin Susanne Bay mit Michael Hagmann

Michael Hagmann wird zum 1. August 2025 neuer RPS-Abteilungsleiter

| Abteilung 9 – Landesversorgungsamt, Gesundheit und Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften

Regierungspräsidentin Bay: „Mit Michael Hagmann konnten wir einen sehr versierten und engagierten Kollegen gewinnen“

Zwei Arbeiter prüfen eine Brücke von unten

B 10: Sanierung der Filsbrücke in Geislingen an der Steige

| Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen

Halbseitige Sperrung an zwei Wochenenden

Hand wirft Zettel in Wahlurne

Oberbürgermeisterwahl in Öhringen: Amtliche Wahlprüfung abgeschlossen

| Kommunal

Regierungspräsidentin Bay: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wahl von Patrick Wegener ist gültig“

Bild zeigt Feuerwehrhaus mit Fahrzeugen

Ausgleichstock 2025: rund 54,9 Millionen Euro für leistungsschwache Kommunen im Regierungsbezirk

| Förderprogramme

Schwerpunkte: Schulhausbau und Feuerlöschwesen

Photovoltaikanlage auf einem Feld

Regierungspräsidium Stuttgart und PV-Netzwerk BW luden zum Austausch ein

| Erneuerbare Energien

Webinar zur neuen Verfahrensfreistellung von PV-Anlagen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Regierungspräsidium Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
0711 904-10002
E-Mail senden

Ihre Ansprechpersonen