Referat 12Personal

Unsere Kernaufgaben
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personalreferats betreuen über 2.300 Beschäftigte im Regierungspräsidium und weitere rund 800 Beschäftigte des Landes in den Landratsämtern sowie im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart.
Unsere Aufgaben im Detail
- Personalbedarfsermittlung und -planung
- Personalgewinnung, Stellenbörse, regelmäßige Personalgespräche, intensive Betreuung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Förderung und Weiterqualifizierung, Mitarbeitergespräche
- Arbeitszeitflexibilisierung
Selbstverständlich sind wir darüber hinaus für alle Fragen der Personalverwaltung im engeren Sinne zuständig, sowohl in beratender und unterstützender Funktion, aber auch in dienstrechtlicher Hinsicht:
- Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht
- Einstellungsverfahren
- Beurteilungen
- Nebentätigkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Dienstaufsichtsbeschwerden
- Disziplinarverfahren
- Personalvertretung, Frauenförderung, Schwerbehinderte Menschen
- Personaldatenschutz
- Dienstunfallrecht
- Rechtsstreitigkeiten
Auch die vom Regierungspräsidium angebotenen beruflichen Ausbildungen werden im Referat 12 zentral koordiniert (vom Zulassungs- bzw. Bewerbungsverfahren bis zum Ausbildungsplan) und in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen durchgeführt. Die Ausbildung umfasst u. a. die folgenden Bereiche (verwaltungstypische und technische Berufe):
- Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
- Baureferendarinnen und Baureferendare
- gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirtin und Diplom-Verwaltungswirt FH)
- mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst (Verwaltungswirtin und Verwaltungswirt)
- gehobener bautechnischer Dienst
- gehobener landwirtschaftstechnischer Dienst
Unsere Top-Themen
Kontakt

Kontakt
Referatsleitung
Angela Berger Schmidt
Abteilungsdirektorin
0711 904-11200
E-Mail senden
Stellvertretung
Sabine Wagner
Regierungsdirektorin
0711 904-11209
E-Mail senden