Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Referat 16Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, KMBD

Unsere Aufgaben im Detail

Fachaufsicht über die nachgeordneten Behörden, insbesondere Widersprüche gegen Verfügungen und Maßnahmen in ordnungsrechtlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel

  • nach dem Polizeigesetz
  • im Waffen- und Sprengstoffrecht
  • im Pass- und Meldewesen
  • im Versammlungs- und öffentlichen Vereinsrecht
  • nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz
  • im Fahrerlaubnisrecht oder
  • Fahrlehrerrecht.

  • Überprüfung der vorgeschriebenen Präventionsmaßnahmen gegen Geldwäschemissbrauch
  • Durchführung von Kontrollen bei verpflichteten Unternehmen, wie Güterhändler (z.B. Juweliere, Edelmetallhandel, Kfz-Handel), Immobilienmakler oder Finanzunternehmen.

  • Fachaufsicht und Beratung von nachgeordneten Behörden
  • Feuerwehrförderung
  • Koordinierung feuerwehrtechnischer Angelegenheiten
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Funk- und Fernmeldewesen

  • Fachaufsicht und Beratung der Unteren Katastrophenschutzbehörden
  • Vorsorgeplanungen
  • Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen oder Störfallbetrieben
  • Erstellung von Katastropheneinsatzpläne für unterschiedliche Schadensereignisse (z.B. Waldbrand oder Gefahrstoffe)
  • zivilmilitärische Zusammenarbeit

Außergewöhnliche Einsatzlagen

  • Fachaufsicht und Beratung von nachgeordneten Behörden
  • Rettungsdienstförderung
  • Überwachung der Hilfsfristen im Rettungsdienst
  • ärztlicher Leiter Rettungsdienst

  • Durchführung von Luftbildauswertungen
  • Flächenräumung von mit Kampfmitteln belasteten Liegenschaften
  • Entschärfung und Beförderung geborgener Kampfmittel
  • Vernichtung von Kampfmitteln aller Art
  • Zentrale Waffenannahme und Waffenvernichtung für Behörden des Landes Baden-Württemberg

Situation in der Ukraine: Aktuelle Fragen und Hinweise

Situation in der Ukraine: Aktuelle Fragen und Hinweise

Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine mehren sich Anfragen zum Zivilschutz und Schutzräumen in Deutschland, zur  Jodtabletteneinnahme und nuklearen Sicherheit. Anbei finden Sie weiterführende Informationen für Ihre Fragen:

Zivilschutz und Schutzräume in Deutschland

Einnahme von Jodtabletten

Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz

Kontakt

Kontakt

Referatsleitung

Timo Benten
Leitender Regierungsdirektor
0711 904-11600
E-Mail senden

Stellvertretung

Adrian Wibel
Branddirektor
0711 904-11620
E-Mail senden