Bibliotheken dienen heutzutage nicht mehr nur dazu, Medien auszuleihen. Bibliotheken stellen wichtige Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Zusammenbringens von Menschen aller Altersgruppen dar.
Dadurch rückt die Bibliothek als kommunaler Treffpunkt und dritter Ort gesellschaftlich in den Fokus und zeigt deren zentraler Stellenwert für die Menschen in einer Kommune. Daher ist das Erfassen von Besuchszahlen relevant und vor allem aus bibliothekspolitischen Gründen wichtig. Die Bedeutung der Bibliothek als dritter Ort, sozialer Treffpunkt und Aufenthaltsort wird dadurch belegt und für kommunalpolitische Entscheidungen als wichtige Argumentationsgrundlage unverzichtbar.Inzwischen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen und Anbietern von Besucherzählgeräten. In der folgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Anbieter und Besucherzählgeräte, die bereits in kommunalen öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk Stuttgart eingesetzt werden.
Übersicht Besucherzählgeräte (pdf)