L 1125Sanierung zwischen Sachsenheim und Bietigheim-Bissingen
Aktueller Stand des Verfahrens:
Maßnahme im Bau
Zahlen & Fakten
Baubeginn: ab Pfingstferien (Juni 2025)
Bauende: voraussichtlich Oktober 2025
Baukosten: Gesamtkosten ca. 1,8 Mio. €
Gesamtfläche der Asphaltarbeiten: ca. 20.000 m²
Vorhabenträger: Land
Das Projekt
Die L1125 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung von Bietigheim-Bissingen nach Sachsenheim und ist im Maßnahmenplan Landesstraßen enthalten. Die Strecke hat einen durchschnittlichen täglichen Verkehr (DTV) von ca. 19.517 Kfz/24h (Stand 2019) mit einem Schwerverkehrsanteil von ca. 6,12% (Stand 2019, 1.194 SV/24h).
Die Maßnahme der L 1125 umfasst zwei Teile: eine einfache Fahrbahndeckenerneuerung (gestrichelte Linie) und eine moderate Sanierung (durchgezogene Linie).
Der Bereich „moderate Sanierung“ beginnt am Ortsende von Bietigheim an der Einmündung L 1125 zur K 1653 Kayhstraße.
Im Zuge der Bauausführung werden verschiedene Knotenpunkte entlang der L 1125 angepasst. Gleichzeitig werden die Entwässerungseinrichtungen umfassend erneuert und die Radwegverbindung Metterzimmern- Bietigheim durch das Errichten einer Querungshilfe für den Radverkehr verbessert. Außerdem wird im gesamten Bereich die Fahrbahn der L 1125, inklusiver der Fahrbahnränder, grundlegend saniert und die Fahrbahnmitteltrennung im Bereich der JET-Tankstelle verlängert. Die moderate Sanierung endet kurz hinter der Kreuzung L 1125 Industriestraße. Die Arbeiten sollen im Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Der Bereich Erneuerung der Fahrbahndecke schließt an den ersten Bereich an und endet hinter der Einmündung Ludwigsburger Straße.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit
- Fahrbahnränder werden saniert
- Bankette werden standfest ausgebildet
- Sanierung der Entwässerungseinrichtungen
Der Bauabschnitt gliedert sich in zwei Bauphasen:
Bauabschnitt:
Knotenpunkt L 1125/ K 1636 Kayhstraße bis Einmündung Ludwigsburger Straße
- Bauphase 1: (moderate Sanierung)
Vollsperrung L 1125 zwischen K 1636 Kayhstraße und Industriestraße in Großsachsenheim. Einbahnstraße auf L 1125 in Fahrtrichtung Industriestraße zur Anbindung des Industriegebiets Holderbüschle und JET-Tankstelle. Zufahrt zum Industriegebiet Holderbüschle aus Sachsenheim möglich.
- Bauphase 2: (Fahrbahndeckenerneuerung)
Der Abschnitt der Bauphase 2 wird vollgesperrt (Kreuzungsbereich L 1125 / Ludwigsburger Straße). Die JET-Tankstelle ist zu dieser Zeit (ca. zwei Wochen lang) nicht erreichbar. Die Erreichbarkeit des Industriegebiets Holderbüschle ist gesichert. Währenddessen bleibt der Abschnitt aus der 1. Bauphase (moderate Sanierung der L 1125) weiterhin vollgesperrt.
Der exakte Bauablauf für den Bereich Fahrbahndeckenerneuerung (Stadt, blau gestrichelte Linie) ist noch in Prüfung, wird an einem Wochenende gebaut.
Verkehrsführung:
Die Bauphasen, Sperrungen und Umleitungen können Sie den Plänen entnehmen.
Fachinformationen
Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 47.4 – Baureferat West
Industriestraße 5
70565 Stuttgart
baureferatwest@rps.bwl.de