Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

L 1125Sanierung zwischen Sachsenheim und Bietigheim-Bissingen

Aktueller Stand des Verfahrens:

Bauabschnitt 1: Verkehrsfreigabe Ende September 2025,  Bauabschnitt 2 im Bau. Bauabschnitt 3: Anfang November

Zahlen & Fakten

Baubeginn: ab Pfingstferien (Juni 2025)
Bauabschnitt 1: Mitte Juni 2025
Bauabschnitt 2: Ende September 2025
Bauabschnitt 3: Mitte Oktober 2025
Bauende: Anfang November 2025
Baukosten: ca. 4 Mio. €
Vorhabenträger: Bauabschnitt 1 und 2: Land
Bauabschnitt 3: Zweckverband Eichwald

Das Projekt

Die L1125 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung von Bietigheim-Bissingen nach Sachsenheim und ist im Maßnahmenplan Landesstraßen enthalten. Die Strecke hat einen durchschnittlichen täglichen Verkehr (DTV) von ca. 19.517 Kfz/24h (Stand 2019) mit einem Schwerverkehrsanteil von ca. 6,12% (Stand 2019, 1.194 SV/24h).

Die Maßnahme an der L 1125 umfasst 3 Bauabschnitte:

Bauabschnitt 1 in zwei Teilen: eine einfache Fahrbahndeckenerneuerung und eine moderate Sanierung (schwarze gestrichelte Linie).

Bauabschnitt 2: Erneuerung der Fahrbahndeckenschicht zwischen Großsachsenheim und Sersheim (grüner Bereich)

Bauabschnitt 3: Erneuerung der Fahrbahndeckenschicht zwischen dem Knotenpunkt der L 1125 Oberriexinger Straße bis zum Kreisverkehr an der K 1683 südlich von Sersheim (gelber Bereich)

Bauabschnitt 1:

  • Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Fahrbahnränder werden saniert
  • Bankette werden standfest ausgebildet
  • Sanierung der Entwässerungseinrichtungen

Bauabschnitt 2 und 3

  • Sanierung der Fahrbahndecke

Bauabschnitt 1:

Die Maßnahme der L 1125 umfasst zwei Teile: eine einfache Fahrbahndeckenerneuerung (gestrichelte Linie) und eine moderate Sanierung (durchgezogene Linie).

Der Bereich „moderate Sanierung“ beginnt am Ortsende von Bietigheim an der Einmündung L 1125 zur K 1653 Kayhstraße.

Im Zuge der Bauausführung werden verschiedene Knotenpunkte entlang der L 1125 angepasst. Gleichzeitig werden die Entwässerungseinrichtungen umfassend erneuert und die Radwegverbindung Metterzimmern- Bietigheim durch das Errichten einer Querungshilfe für den Radverkehr verbessert. Außerdem wird im gesamten Bereich die Fahrbahn der L 1125, inklusiver der Fahrbahnränder, grundlegend saniert und die Fahrbahnmitteltrennung im Bereich der JET-Tankstelle verlängert. Die moderate Sanierung endet kurz hinter der Kreuzung L 1125 Industriestraße. Die Arbeiten sollen im Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Der Bereich Erneuerung der Fahrbahndecke schließt an den ersten Bereich an und endet hinter der Einmündung Ludwigsburger Straße.

Bauabschnitt 2 und 3 

In Bauabschnitt 2 wird die L 1125 zwischen dem Knotenpunkt der L 1125 Ludwigsburger Straße bis zum Knotenpunkt der L 1125 Oberriexinger Straße voll gesperrt. 

Die Sperrung erfolgt direkt nach der Öffnung der L 1125 Richtung Bietigheim-Bissingen am Sonntag, 28. September und dauert voraussichtlich bis Montag, 13. Oktober 2025.

Innerhalb dieses Zeitraums wird zudem der Knotenpunkt der L 1125 Oberriexinger Straße in der Zeit von Donnerstag, 2. Oktober 2025 bis Montag, 6. Oktober vollgesperrt, um den Bereich des Knotenpunkts zu sanieren. Je nach  Wetterlage werden diese Zeiträume angepasst und in einer Medienmitteilung veröffentlicht.

Im Anschluss an den Bauabschnitt 2 wird im Bauabschnitt 3 die Strecke zwischen dem Knotenpunkt der L 1125 Oberriexinger Straße bis zum Kreisverkehr an der K 1683 südlich von Sersheim unter Vollsperrung saniert.

In diesem Bereich des Gewerbegebiets Eichwald wird die Fahrbahn für den Zweckverband Eichwald erneuert. Neben der Fahrbahnerneuerung werden im Bereich des Gewerbegebiets Eichwald zudem barrierefreie Bushaltestellen hergestellt. 

Das Land und der Zweckverband investieren gemeinsam für die Streckenabschnitte 2 und 3 insgesamt rund 1,7 Millionen Euro in den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur.

Fachinformationen

Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 47.4 – Baureferat West
Industriestraße 5
70565 Stuttgart
baureferatwest@rps.bwl.de