Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Abteilung 7Medienmitteilungen / Aktuelle Meldungen

234 Ergebnisse gefunden

Susanne Bay (4.v.l.) besichtigte gemeinsam mit Landrat Christoph Schauder (6.v.l.) das Son-derpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum in Unterbalbach

Die Bildung ist das Fundament für die regionale Wirtschaft

| Aktuelle Meldung

Regierungspräsidentin Susanne Bay im Dialog mit Landrat Schauder

Dr. Thomas Hölz (rechts), Leiter des Gymnasialreferats am Regierungspräsidium Stuttgart, überreicht Benjamin Brack (links) das Bestellungsschreiben von Kultusministerin Theresa Schopper. Quelle: Friedrich-Schiller-Gymnasium Fellbach

Benjamin Brack ist neuer Leiter des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Fellbach

| Medienmitteilung
Nadja Schellhorn-Pintat (rechts), zuständige Referentin am Regierungspräsidium Stuttgart, überreicht Timo Lang (links) das Bestellungsschreiben von Kultusministerin Theresa Schopper.

Timo Lang ist neuer Leiter des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums in Leinfelden-Echterdingen

| Medienmitteilung
Kristina Klammt (rechts), zuständige Referentin am Regierungspräsidium Stuttgart, überreicht Nikolaus Weiske (links) das Bestellungsschreiben von Kultusministerin Theresa Schopper.

Nikolaus Weiske ist neuer Leiter des Lise-Meitner-Gymnasiums in Remseck am Neckar

| Medienmitteilung
Grundschulkinder mit Rücksack laufen auf dem Schulweg

Stabile Anmeldezahlen bei weiterführenden Schulen

| Aktuelle Meldung
Titelseite des Jahresberichts

RPS-Jahresbericht 2024 „Wir sichern Zukunft. Stadt. Land. Infrastruktur.“ veröffentlicht

| Medienmitteilung

Über 3,1 Milliarden Förderung im vergangenen Jahr

Bild zeigt Lehrerin, die zwei jüngeren Schülern im Unterricht etwas erklärt

2.200 neue Lehrkräfte gesucht / Gymnasiallehrkräfte an anderen Schularten gebraucht

| Aktuelle Meldung
Schulgebäude

Holger zur Hausen wird zum 1. August 2025 neuer Leiter des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums Stuttgart

| Medienmitteilung
Baustelle einer Schule

142 Millionen Euro für Bau und Sanierung von Schulen

| Aktuelle Meldung

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro.

Kinder im Schulunterricht

Schuljahresbeginn 2024/2025: Regierungspräsidium Stuttgart informiert über die Entwicklung der Schülerzahlen, die Unterrichtsversorgung und die schulartbezogenen Entwicklungen im Regierungsbezirk Stuttgart

| Medienmitteilung

Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Trotz der steigenden Anzahl an Schülerinnen und Schülern ist die Unterrichtsversorgung weitgehend gesichert“