Referat 73Lehrereinstellung und Bedarfsplanung

Unsere Aufgaben
Wir sind zuständig für Personalausstattung und Personalgewinnung für ca. 1.500 öffentliche allgemein bildende und berufliche Schulen, ebenso für den Ersatzbedarf bei Personalbewegungen (z. B. Beurlaubungen, Teilzeit, Versetzungen, Ruhestand) der dort unterrichtenden Lehrkräfte. Die Daten der Schulstatistik und die Anforderungen der Schulen im Lehrerbedarfsbericht liefern uns die notwendigen Zahlen für eine zuverlässige Planung.
Auf der Grundlage des Organisationserlasses für Schulen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport schaffen wir so die personellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Bildungspläne in allen Schularten.
Unser Schwerpunkt ist dabei die dauerhafte Sicherung der Unterrichtsversorgung (auch durch Organisation von Vertretungsungsunterricht) an allen Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, den allgemein bildenden Gymnasien sowie den beruflichen Schulen.
Anfragen zu unseren Aufgabengebieten (Lehrereinstellung, Vorbereitungsdienst, Bewerbung, Versetzung/Bundeslandwechsel, Vertretungsvertrag, STEWI, sowie Direkt- und Seiteneinstieg) bitte schulartbezogen ausschließlich über:
Lehrereinstellung für die Beschulung ukrainischer Kinder
Ansprechpersonen für befristete Beschäftigungen für Personen ohne Lehramtsausbildung.PDF
Fragen an: E-Mail senden
Ansprechpersonen für Vorbereitungsdienst, Direkteinstieg, Lehrereinstellung im GWRHGS-Bereich.PDF
Lehrereinstellung
0711 904-17351
E-Mail senden
Vorbereitungsdienst
0711 904-17352
E-Mail senden
Wichtige Informationen für die Vorbereitungsdienste an GWHRGS.PDF
*Grundschulen, Werkrealschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
a) Lehreraustauschverfahren
Entsprechend der gemeinsamen Abstimmungen in der Kultusministerkonferenz können Lehrkräfte insbesondere aus familiären und sozialen Gründen das Bundesland wechseln.
b) Allgemeine Freigabe
Jede Lehrkraft kann sich auf die Stellenausschreibungen der anderen Bundesländer bewerben, wenn eine Freigabe durch die bisherige Dienstbehörde erteilt worden ist.
Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie hier.PDF

Referatsleitung
Nikola Sorić
Ltd. Regierungsschuldirektor
E-Mail senden
0711 904-17300
Stellvertretung
Regina Schleid
Regierungsschuldirektorin
E-Mail senden
0711 904-17310