Bundesstraße 295 bei SimmozheimErsatzneubau Regenrückhaltebecken
Aktueller Stand des Verfahrens:
Die Maßnahme befindet sich in der Planung.
Zahlen & Fakten
Baubeginn: November 2025
Bauende: voraussichtliche Frühjahr 2027
Vorhabenträger: Bund
Das Projekt
Die B 295 verbindet auf diesem Streckenabschnitt die Kommunen Simmozheim und Weil der Stadt. Die Strecke hat einen durchschnittlichen täglichen Verkehr von 13.102 Kfz/24h (Stand 2022) bei einem Schwerverkehrsanteil von 5,9 %.
Das bestehende Regenrückhaltebecken befinden sich mittig zwischen den beiden Orten am Parkplatz „Alte Steige“. Das Erdbecken wurde in den Jahren 2009 und 2010 saniert und stellte bislang eine provisorische Behandlungsanlage für das Oberflächenwasser der B 295 dar. Der geplante Ersatzneubau sieht ein Becken in Betonbauweise vor.
Durch die Baumaßnahme wird die Entwässerung der B 295 sichergestellt. Damit wird die Verkehrssicherheit der Straße sowie der Umwelt- und Gewässerschutz des umliegenden Einzugsgebiets gewährleistet.
Hauptbestandteil der Baumaßnahmen ist der Neubau des Regenrückhaltebeckens in Beton sowie der Neubau des Ableitungskanals zum südlich gelegenen Talackerbach.
Fachinformationen
Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 47.4 – Baureferat West
Industriestraße 5
70565 Stuttgart
baureferatwest@rps.bwl.de