B 290: Ersatzneubau der Tauberbrücke bei Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis)
Aktueller Stand des Verfahrens:
Das Projekt befindet sich in der Entwurfsplanung (Leistungsphase 3). Die erforderlichen Baugrunderkundungen werden vorbereitet.
Zahlen & Fakten
Planungsstand: Ende der Vorplanung, Vorzugsvariante wurde Anfang Juni 2025 definiert
Vorhabenträger: Bund
Kosten: Baukosten liegen laut Kostenschätzung der Vorzugsvariante bei ca. 4,8 Mio. € (Brutto)
Möglicher Baubeginn: Frühestens 2028
Das Projekt
Im Zuge der B 290 zwischen Crailsheim und Tauberbischofsheim als westliche Ortsumfahrung der Stadt Bad Mergentheim befindet sich die Tauberbrücke. Das Bauwerk wurde im Jahr 1958 als dreifeldrige Trägerrostbrücke mit einer Länge von 76,60m errichtet. Die Zustandsnote beträgt 2,3, muss aber aufgrund der Gefahr einer Spannungsrisskorrosion im Bestandsbauwerk verbauten Spannstahl ersatzneugebaut werden. Rund 500m südlich der Brücke über die Tauber befindet sich ein weiteres Brückenbauwerk entlang der B 290, dessen Ersatzneubau ebenfalls geplant wird, die Brücke über die Bahn im Zuge der B 290 bei Bad Mergentheim.
- Aufrechterhaltung und Instandsetzung der Infrastruktur
- Substanzerhaltung, evtl. Anpassung der Regelquerschnitte an den aktuellen Stand der Technik sowie konstruktive Verbesserungen des Bauwerkes
- Vollsperrung der B 290 und Umleitung des anfallenden Verkehrs
- Rückbau voraussichtlich durch ein Abbruchgerüst über der Tauber und einem konventionellen Abbruch in den beiden Randfeldern
- Erstellung einer in Längsrichtung vorgespannten Plattenbalkenbrücke in Ortbetonbauweise
- Grundlagenermittlung im Januar 2025 abgeschlossen
- Durchführung von Vermessung ist erfolgt
- Vorplanung im Juni 2025 abgeschlossen
Informieren Sie sich
Weitere Informationen zur Sammelausschreibung für das Land und zur Brückensicherheit finden Sie in Medienmitteilungen des Ministeriums für Verkehr:
- Land erneuert 31 Brücken mit einem Auftrag: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
- Land reagiert bei Brückensicherheit: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Am 19. Dezember 2024 hat das RPS eine Medienmitteilung zum Thema Brücken mit spannungsrisskorrosionsempfindlichem Spannstahl im Regierungsbezirk Stuttgart - Regierungspräsidium Stuttgart veröffentlicht.
Ein Teil dieser Brücken ist in der Sammelausschreibung des Landes enthalten, zu der eine Medienmitteilung am 23.04.2025 veröffentlicht worden ist: Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk - Regierungspräsidium Stuttgart