Referat 53.2Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie, Gebiet Nord

Unsere Kernaufgaben
- Hochwasserrisikomanagement
- Erstellung der Hochwassergefahrenkarten (landesweite fachliche und finanzielle Federführung)
- Hochwasserrisikomanagement-Planung (u. a. Erstellung und Fortschreibung der Maßnahmenpläne)
- Starkregenrisikomanagement
- Hochwasserschutz: Hochwasservorsorge und Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes
- Grundlagen, Konzepte, Koordination zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands der oberirdischen Gewässer
- Naturnahe Entwicklung und Pflege der Gewässer I. Ordnung zur Erreichung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie
- Nachhaltige Bewirtschaftung der oberirdischen Gewässer
- Sicherung und Verbesserung der Gewässergüte
- Gewässerunterhaltung: Planung, Ausbau, Betrieb und Unterhaltung der Gewässer I. Ordnung sowie Stärkung der ökologischen Funktionen der Gewässer durch die dazugehörigen Gewässerrandstreifen
- Gewässerkundlicher Dienst: Erheben, Prüfen und Bewerten von Messdaten (Wasserstände, Abflüsse) an oberirdischen Gewässern sowie Erheben der Grundwasserstände
Hier sind wir für Sie tätig!
Unser Gebiet setzt sich aus den Kreisen Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, Landkreis Heilbronn, Ludwigsburgkreis und Rems-Murr-Kreis zusammen.
Dort kümmern wir uns um die sieben Gewässer erste Ordnung:
Tauber, Seckach, Jagst, Kocher, Enz, Murr und Rems.
...ist ein Naturereignis, das in gewissen Zeitabständen - als wichtiger Teil der natürlichen Abflussdynamik - immer wieder auftreten wird.
Unser Auftrag: Die Reduzierung der Hochwassergefahr für die Menschen sowie der Hochwasserschäden durch Hochwasservorsorge und Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes
...sind die Lebensadern der Landschaft.
Unser Auftrag: Die naturnahe Entwicklung der Gewässer, ihre nachhaltige Bewirtschaftung zum Nutzen des Menschen und zum Schutz der Umwelt.
Weitere Informationen
Kontakt

Kontakt
Referatsleitung
Markus Moser
Ltd. Technischer Direktor
0711 904-15312
E-Mail senden
Stellvertretung
Uta Felsen
Technische Direktorin
0711 904-15324
E-Mail senden