Aktuelle Planungen im Regierungsbezirk Stuttgart


Bei Fragen bitte eine E-Mail an abteilung4@rps.bwl.de senden mit dem Projektnamen in der Betreffzeile
Planung eines großen Infrastrukturprojekts? Das sind die Planungsphasen!
Die Planung einer Straße, eines Radwegs oder eines Bauwerks erfolgt in verschiedenen Phasen, die aufeinander aufbauen - von der politischen Entscheidung, ob überhaupt gebaut wird, bis zur detaillierten Ausführungsplanung, in der die finalen Baupläne entstehen.
In der Grafik sehen Sie welche Schritte in einem Verfahren einzuhalten sind, bis Baurecht für eine Straße, Radschnellweg oder eine Brücke erlangt wird.
Mehr Informationen über unsere Kernaufgaben in der Planung finden Sie hier (Referat 44 - Regierungspräsidium Stuttgart)
Hier finden Sie weitere Informationen (Planfeststellung - Regierungspräsidien Baden-Württemberg) zum Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens, also dem Prozess zur Baurecht eines Infrastrukturprojekts.
Unsere großen Planungsprojekte mit Rechtsfahren
Dazu gehören Maßnahmen des Aus- und Neubaus. Das können Straßen oder Radschnellwege sein aus dem Bundesverkehrswegeplan und Generalverkehrsplan sein. Jede Planung beinhaltet auch einen naturschatzfachlichen Teil der einen großen Stellenwert einnimmt: die so genannte Landschaftsplanung. Das Ziel der Straßenplanung und der Landschaftsplanung ist es, das Baurecht für die Straße oder den Radweg zu erlangen. In einem Planfeststellungsverfahren werden dazu alle Belange und Aspekte abgewogen. Am Ende einer jeden Planung steht im besten Falle dann ein Planfeststellungsbeschluss, der eine Art Baugenehmigung darstellt. Sobald dieser vorliegt, werden die Planunterlagen an die Baureferate übergeben um den Bau vorzubereiten.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Maßnahmen, die sich derzeit im Stadium der Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung befinden. Bei allen Maßnahmen ist nach Abschluss dieser Schritte auch ein Planfeststellungsverfahren nötig, um Baurecht zu schaffen.
Projekte im Fokus
- B 10 Gingen/Ost – Geislingen Ost
- B 14 Herrenberg – Nufringen (BW 10, Wiedervernetzung)
- B 27 AS Leinfelden-Echterdingen/Nord – AS Aichtal
- B 27 AS Neckarsulm - B 27/L 1095
- B 29 Schwäbisch Gmünd – Mögglingen
- Flughafentunnel: Verbesserung für den Rad- und Fußverkehr zwischen Stuttgart-Plieningen und Filderstadt-Bernhausen
- RS 3 Radschnellverbindung Bad Wimpfen – Neckarsulm – Heilbronn, 1. Bauabschnitt
- RS 4 Radschnellverbindung Neckartal, Esslingen – Reichenbach
Weitere Projekte
- RS 5 Fellbach – Remshalden – (Schorndorf)
- RS 14 Filsquerung Ebersbach
- RS 21 Bietigheim-Bissingen – Stuttgart
- B 19 OU Gaildorf (südöstlicher Abschnitt)
- B 19 Rad- und Gehweg Algishofen – Fach
- B 27 Umbau Ortsdurchfahrt Jagstfeld
- B 27 Umbau AS Kochendorf Süd
- B 29 Um- und Ausbaumaßnahmen AA-Oberalfingen – Westhausen
- B 29 Umbau AS Affalterried
- B 29 Umbau AS Hüttlingen
- B 29a Unterkochen – Ebnat
- B 29n Röttingen – Nördlingen
- L 1100 Ausbau HN-Neckargartach – AS HN-Untereisesheim
- L 1100 OU Ilsfeld
- L 1083 Beseitigung Bahnübergang Giengen
- L 1157 Mutlangen-Lindach: Verlegung wegen Rutschung
- L 1161 OU Heubach
- B 10 Verlegung in Enzweihingen
- B 10 Enzweihingen – AS S-Zuffenhausen
- B 10/L 1192 Umbau AS Oberesslingen
- B 14 OU Oppenweiler
- B 14/L 1198 Umbau AS Fellbach Süd
- B 14 / K 1045 Umbau Knotenpunkte Nufringen
- B 27 PWC Aichtal
- B 295/B 464 Lückenschluss bei Renningen
- B 328 Ausbau zwischen A 81 AS Mundelsheim – B 14 Backnang/West
- L 1214 OU Jebenhausen
- L 1100 Neckarbrücke Hochberg
- L 1140 Westrandstraße Remseck
- L 1148 OU Miedelsbach